Die Abenteuer von Pippi Langstrumpf können Kinder bald in Nagold erleben. Foto: Doris Sperlich

Am Wochenende des 3. und 4. Juni gibt es im Stadtpark zwei Marionettenstücke für Kinder. Der kleine Rabe Socke und Pippi Langstrumpf werden dort spannende Abenteuer erleben.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

„Das Boysen Forum ist einfach ein guter Platz für ein Marionettentheater“, ist sich Doris Sperlich sicher. Vor allem nach dem regnerisch-kalten Wetter der letzten Wochen freut sie sich, mit „Strombolis & Cinderellas Marionettentheater“ bei warmen Temperaturen im Stadtpark Kleb aufzutreten.

Dabei handelt es sich um einen richtigen Familienbetrieb. Das Theater hatte Sperlich schon von ihrem Vater übernommen, mit „Stromboli“ führt ihre Tochter die Tradition fort.

Jugendzentrum gab Tipp

Zum Stadtpark kamen sie dank Gerd Hufschmidt, Geschäftsführer des Youz. „Unsere ersten Auftritte hatten wir in den Räumen des Jugendzentrums“, verrät sie. Damals schlug Hufschmidt vor, man könne doch auch über eine Open-Air-Veranstaltung nachdenken.

„Da sind wir losgezogen und haben uns nach passenden Orten in Nagold umgesehen“, erläutert Sperlich. Auf der Klebwiese wurden sie schließlich fündig. Anfang Juni wird dann der Theaterwagen vorfahren, aus dem heraus „Der kleine Rabe Socke“ und „Pippi Langstrumpf“ zu den jungen Zuschauern sprechen werden.

Kinder helfen Figuren

„Uns ist der Dialog mit den Kindern wichtig“, erklärt sie den pädagogischen Ansatz. So könnten diese den Figuren durch Tipps und Ratschläge helfen, ihre Abenteuer zu meistern.

„Man sieht in die Augen der Kinder und merkt, dass sie glücklich sind“, beschreibt Sperlich die für sie schönsten Momente beim Spielen. Und nach der Aufführung erhalte man manchmal sogar eine Umarmung oder ein selbstgemaltes Bild als Dankeschön.

Handgeschnitzte Marionetten

Auch sei es jedes Mal eine Premiere, vor dem jungen Publikum zu stehen. „Man weiß nie, wie die Kinder reagieren, ob sie lebhaft oder eher still sind“, betont die Marionettenspielerin den spontanen Aspekt ihrer Arbeit.

Die handgefertigten Figuren kommen von einem Holzschnitzer im Erzgebirge, die Stücke passt sie meist selbst kindgerecht an. Beide Aufführungen haben etwa eine Spieldauer von 50 Minuten und sind für Kinder ab zwei Jahren geeignet. Der Eintritt kostet 8,50 Euro. Die Tickets sind 30 Minuten vor Beginn der Vorstellungen vor Ort erhältlich.

Die Stücke

Kleiner Rabe Socke
Am Samstag, 3. Juni, um 16 Uhr spielt Juliette Sperlich von Strombolis Marionettentheater „Der kleine Rabe Socke“.

Pippi Langstrumpf
Am Sonntag, 4. Juni, um 11 Uhr spielt Doris Sperlich von Cinderellas Marionettentheater „Pippi in Taka-Tuka-Land“.