Eine fleißige Crew der Marinekameradschaft Rottenburg war gemeinsam beim Arbeitseinsatz.
Eine Kameradin und 25 Kameraden der Marinekameradschaft Rottenburg waren auch in diesem Jahr wieder im Arbeitseinsatz in der Gartenanlage der Kloster- und Wallfahrtskirche Weggental in Rottenburg.
Traditionell einen Tag vor dem Volkstrauertag ist die MK Rottenburg schon seit Jahrzehnten ehrenamtlich dort tätig. Mit Gartenscheren, Hacken, Rechen und Gabeln, werden im Garten und der Außenanlage Hecken, Sträucher und Bäume geschnitten, Laub gerecht, kleinere Reparaturen durchgeführt und anschließend das gesamte Grüngut mit Traktoren samt großen Anhängern dem Häckselplatz zugeführt.
Dank für den gemeinsamen Einsatz
Mit viel Elan und Eifer sind die Helferin sowie die Helfer im Einsatz. Bereits nach fünf Arbeitsstunden waren dann die gesamten Gartenarbeiten erledigt. Der Vorsitzende der MK Rottenburg, Egon Ruf, dankte der Mannschaft, vor allem seinem Stellvertreter Armin Neu, der den Einsatz fachmännisch geleitet hat, für ihr Engagement.
Auch der Hausherr, Johannes Holdt, dankte der MK Rottenburg und lobte die gute Arbeit. Bei einem anschließenden Vesper konnte sich dann die gesamte Mannschaft stärken. Danach gab es noch leckere Kuchen, die eine Kameradin eigens für die Mannschaft gebacken hatte.