Nathalie Mauz aus Tailfingen war bei der Marc Cain Fashion Show in Bodelshausen hinter den Kulissen im Einsatz. Die Friseurin und Visagistin hatte die Chance, internationale Models wie Karolína Kurková zu schminken. Wie sie den Ausflug in die Modewelt erlebt hat, erzählt die 26-Jährige im Gespräch mit unserer Redaktion.
Um die Models für den Catwalk der Fashionshow „50 Jahre Marc Cain“ hübsch für den Laufsteg zu machen, war Nathalie Mauz, die beim Salon JungFrey in Balingen als Friseurin und Visagistin arbeitet, im Einsatz. Die 26-Jährige war eine von 30 Stylisten und Make-up-Artists, die bei der Jubiläumsmodenschau in Bodelshausen zum „La Biosthétique Backstage Team“ gehörten.
Mauz beziehungsweise der Salon Jung!Frey wurde von der Pflegemarke La Biosthétique angefragt – für Mauz war es der erste Einsatz in einem Stylingteam für eine Modenschau. Sowohl das Modelabel Marc Cain mit Sitz in Bodelshausen als auch der Friseursalon um Inhaber Bernhard Jung arbeiten mit den Pflegeprodukten von La Biosthétique zusammen.
Internationale Top-Models sind am Start
Für Mauz ging damit ein kleiner Traum in Erfüllung. Ihr ursprünglicher Berufswunsch sei nämlich genau das gewesen: Bei Fashion-Shows für den passenden Look zu sorgen. „Es ist eine tolle Bestätigung eingeladen zu werden und einmal über den Tellerrand hinausblicken zu dürfen“, sagt sie. Wann bekommt man schon einmal die Möglichkeit internationale Top-Models wie Karolína Kurková in Szene zu setzen?
Haare und Make-up im Stil der 20er-Jahre
Die zwei Tage, an denen sie als Visagistin im Einsatz war, ermöglichten ihr, in eine ganz andere Welt des Stylings zu blicken. Bevor es ans Schminken beziehungsweise frisieren ging, wurde dem Team die Looks vorgestellt, die es zu kreieren galt. Im Vorfeld wurden die Frisuren und das Make-up festgelegt, welche die Stylisten eins zu eins umsetzen müssen. Passend zur Jubiläumskollektion von Marc Cain, gleichermaßen sporitve, lässige und elegante Outfits mit Schwerpunkt Leopardendesign, waren Haare und Make-up im Stil der 20er-Jahre gehalten. Die Wasserwelle wurde in zwei Varianten frisiert: mit einem Chignon am Hinterkopf und mit bezauberten Spangen. Die rund 50 Models erhielten alle das gleiche Make-up: ein geheimnisvoll schimmernder Teint, Lippen in kräftigem Pink und die Augenpartie in zartem Rosé. Bevor die Models vor das Publikum traten, mussten die Visagisten noch kontrollieren, ob alles wirklich perfekt sitzt und gegebenenfalls dem Look den letzten Schliff verpassen.
Die Jubiläumsshow von Marc Cain verfolgten Mauz und ihre Kollegen live auf dem Bildschirm. Während die Models aus einem goldenen Aufzug heraus über den 70 Meter langen Laufsteg liefen, waren die Friseure und Visagisten noch beschäftigt – dementsprechend traf sie auch keinen der Stargäste wie Schauspielerin Diane Kruger, Moderatorin Frauke Ludowig und Influencerin Ann-Kathrin Götze.
Der Salonalltag gefällt ihr besser
Hinter der Tailfingerin liegen zwei spannende und lehrreiche Tage: „Backstage die Models eines so bedeutenden Modelabels zu stylen ist eine tolle Erfahrung für mich gewesen. Es erweitert den kreativen Horizont und man ist gefordert, selbst unter Stress ein perfektes Ergebnis zu erzielen.“
Der Einblick in den Modezirkus brachte der zertifizierten Visagistin neue Impulse und Motivation. Auch wenn es früher immer ihr Wunsch war, in der Modebranche als Visagistin zu arbeiten, ist sie glücklich, ihren Alltag zurück zu haben. „Ich mag es, im Salon mit Kunden zu arbeiten, zu ihnen eine Bindung aufzubauen und frei und kreativ zu arbeiten“, erzählt sie. Auf Dauer würde sie das nämlich zu sehr vermissen.