Auch in diesem Jahr gibt es für die Mädchen wieder Beauty-Tipps. Foto: Günther Wallburg

Beim Mädchentag in der Ludwig-Uhland-Schule in Schömberg gibt es ein breites Angebot. Dabei dürfen die Mädchen ihr eigenes Programm zusammenstellen.

Am Samstag, 25. Januar 2025 ist es so weit. An diesem Tag findet in den Räumen der Ludwig-Uhland-Schule in Schömberg bereits zum 20. Mal der vom JuKi Schömberg organisierte Mädchentag statt.

 

Mädchen zwischen sechs und 13 Jahren haben die Möglichkeit, unter den verschiedensten Angeboten zu wählen und sich aus den Workshops ihr eigenes Programm für den Tag zusammenzustellen.

Geduld erforderlich

Perlenarmbänder auffädeln oder Flechtarbeiten aus Makramee sind ebenso angesagt wie das Fertigen leuchtender Sternenbilder. Frisuren- und Beautytipps gehören genauso dazu wie Selbstverteidigung oder Fingerfood Tipps für die Party mit Freundinnen. Einiges an Geduld erfordert das Löten eines Leuchtschäfchens.

Kreativ werden dürfen die Mädchen bei der Herstellung ihres eigenen Notizbuches, beim Filzen oder Töpfern. Wer sich gerne bewegt, ist im Zumbaworkshop oder bei Tanz- und Fitnessbewegung bei fit4drums richtig. Zwischen den Workshops besteht die Möglichkeit, sich im Mädchencafé zu stärken und ins Gespräch zu kommen.

Anmeldung nötig

Den Flyer mit dem Programm gibt es im Kindermodengeschäft B 2, der Buchhandlung Meiler und der Kreissparkasse oder unter www.juki-schoem berg.de/Mädchentag.

Eine Anmeldung ist erforderlich und vom 9. bis 15. Januar im Kindermodengeschäft B 2 in Schömberg während der üblichen Geschäftszeiten möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro und beinhaltet die Teilnahme an den Workshops einschließlich Material. Sie ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten. Weitere Informationen gibt es bei Gabriele Freimüller unter der Telefonnummer 0172/2 34 53 89.