Der persönliche Zugang ermöglicht es, exklusive Inhalte, darunter das E-Paper, vollständig zu nutzen. Foto: art130404/ Pixabay

Nachdem Sie sich nun erfolgreich für das LZ E-Paper angemeldet haben, wird es Zeit, mit dem Lesen zu starten. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie das LZ E-Paper optimal einrichten und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Mit den richtigen Einstellungen genießen Sie das beste digitale Leseerlebnis.

Sowohl im Webreader als auch in der LZ E-Paper App ist der Anwendungsbildschirm klar strukturiert. Im Webreader befindet sich am oberen Rand ein Kopfmenü, das Ihnen Zugriff auf wichtige Funktionen wie die Konfiguration von Einstellungen und das Abmelden bietet.

 

In der App stehen diese Funktionen ebenfalls zur Verfügung, wobei Sie diese hier im unteren Bildschirmbereich über das Zahnrad-Symbol nutzen können, um Einstellungen vorzunehmen. Zusätzlich finden Sie in diesem Bereich die Suchfunktion und Rätsel. Der Hauptbereich der Anwendung ist bei beiden Plattformen dem Lesen vorbehalten. Hier werden die Seiten und Artikel der jeweiligen Ausgabe angezeigt. Unterhalb des 30-Tage-Archivs, als „Ältere Ausgaben“ gekennzeichnet, haben Sie Zugriff auf Beilagen.

Automatischer Download und Verwaltung

In der LZ E-Paper App können Sie die Tageszeitung bequem herunterladen. Mit Klick auf den kleinen grünen Pfeil direkt neben der jeweiligen Ausgabe im Hauptmenü wird die Ausgabe heruntergeladen. Nach dem Download ist die heruntergeladene Ausgabe in der App verfügbar und kann auch offline gelesen werden.

In den Einstellungen können Sie festlegen, ob die Ausgaben automatisch heruntergeladen werden sollen und ob dafür auch die mobilen Daten (d.h. über Mobilfunk, ohne WLAN-Verbindung) Ihres Gerätes genutzt werden dürfen. Darüber hinaus können Sie festlegen, wie lange heruntergeladene Ausgaben in der App behalten werden sollen. Löschen Sie alte Dateien, um Speicherplatz zu schaffen. Im Webreader haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, eine komplette Ausgabe oder einzelne Seiten als PDF auf Ihr Endgerät herunterzuladen.

Darstellung des E-Papers individuell einstellen

Entscheiden Sie, ob Sie Ihre Zeitung Seite für Seite in der Einzelseitenansicht oder als Doppelseite betrachten möchten. In der App können Sie an dieser Stelle bereits die Schriftgröße der Ansicht anpassen, um den Lesekomfort zu steigern.

Hilfe und Feedback

Falls Sie einmal Fragen oder technische Probleme haben, steht Ihnen der Menüpunkt „Hilfe“ zur Verfügung. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Weiterführende Informationen wie das Impressum, die Möglichkeit, Feedback an den Service zu senden, sowie Datenschutzbestimmungen, Datenschutzeinstellungen und allgemeine Geschäftsbedingungen sind ebenfalls über die Einstellungen erreichbar. Zudem gibt es einen Bereich mit technischen Informationen, der Details zur installierten App und der genutzten Plattform bereitstellt.