Die Gruppen wurden gemischt, und wer körperlich und geistig fitter, war kümmerte sich um andere. Auch zwei Familien mit ihren Kindern halfen fleißig mit. Am Ende waren die Kisten gefüllt, die Finger rot und die Beete fast leer.
Zum Abschluss luden die Hofbauern alle Helfer zu warmer Kürbissuppe und frischem Bauernbrot ein. Hofbäuerin Iris Grimm sagte: "Ich freue mich, dass so viele gekommen sind und hoffe, dass auch die kommenden Aktionstage neue Leute zu uns kommen – wir haben noch viel Gemüse zum Ernten auf dem Feld!" In Zusammenarbeit mit der Schwarzwaldwerkstatt Dornstetten, einer Einrichtung für Menschen mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung, lädt der Verein Freundeskreis Hofbauernhof jeden Freitag im Oktober zur gemeinsamen Ernteaktion ein. Im Anschluss ist ein Abendessen mit allen Helfern geplant. Die Aktion "Ernten und Essen" soll vor allem ein Gefühl für Verhältnismäßigkeit schaffen, wie der Hofbauernhof mitteilt. Durch das aktive Mitwirken sollen landwirtschaftliche Zusammenhänge leichter verstanden und eine neue Wertschätzung für die Lebensmittel entwickelt werden. Nach getaner Arbeit gibt es noch eine gemütliche Runde, eine Erntesuppe und die Möglichkeit zum Austausch. Interessierte sind willkommen, es ist keine Anmeldung nötig. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor dem Hofladen. Kontakt:
Weitere Informationen: gibt es per E-Mail an carla@hof-bauern-hof.de oder unter Telefon 07446/ 91 60 47.
Kommentare
Artikel kommentieren
KommentarregelnUm Artikel kommentieren zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Sie müssen dabei Ihren Namen sowie eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht) angeben. Bei Abgabe Ihrer Kommentare wird Ihr Name angezeigt. Alternativ können Sie sich mit Ihrem Facebook-Account anmelden.