Das Traumwetter an der Fasnet und die über 90 ehrenamtlichen Schwarzen Lämmer verhelfen zu der selben Rekordspende wie im vergangenen Jahr. Diese geht an sieben karitative Organisationen.
Aufgrund des wunderbaren Wetters über die Fasnet lockte das schwarze Lamm laut Mitteilung die Narren in großer Zahl nicht nur in die Rottweiler Lokalität, sondern die gesamte obere Metzgergasse. Zeitweise wirkte die Szenerie vor dem Fasnetsbesen wie ein riesiger Biergarten.
Bereits beim Kindernachmittag am Samstag war ordentlich etwas los im Schwarzen Lamm, als die Kleinen bei Druckaktionen und Spielen rund um den schönen Brauch ihren Spaß hatten und mit Waffeln und Limo versorgt wurden.
Am Sonntag sonnten sich dann hunderte Bajasse in der Frühlingssonne und bis Fasnetsdienstag war schließlich fast kein Schorle und eigens gebrautes Bier mehr übrig im Schwarzen Lamm.
Karitative Organisationen
Wie in den vergangenen Jahren auch spendet das Team den gesamten Reinerlös wieder an karitative Organisationen. 2025 können insgesamt 17 000 Euro an sieben Spendenempfänger verteilt werden.
Mit der Ugwaku Schule und Hochrhein Baobab Tansania geht ein Teil des Spendengeldes nach Afrika. Mit dem Mukoviszidose Verein, der Wärmestube, der Suchtberatung, AWS und dem Hospizdienst in Rottweil unterstützt das schwarze Lamm lokales soziales Engagement.
Dank an die Nachbarn
Das gesamte Team bedankt sich bei allen Gästen und möchte auch den toleranten Nachbarn seinen besonderen Dank aussprechen, die mit ihrer Nachsicht bei Tag und Nacht das schwarze Lamm überhaupt erst möglich machen wie die mittlerweile über 90 ehrenamtlichen Schwarzen Lämmer.