Direkt in Haigerloch habe ich mich nicht beworben, sondern eine allgemeine Bewerbung an das "Haus Nazareth" geschrieben. Dort habe ich zwei Angebote für die Schulsozialarbeit bekommen und mich recht schnell für Haigerloch entschieden, da ich die Herausforderung eine Schulsozialarbeiterstelle neu aufzubauen als sehr reizvoll empfand und als berufliche Chance sehe.
Welche Aufgaben haben Sie?
Zu meinen Kernaufgaben gehören Einzelfallhilfe und Beratung bezüglich individueller Fragen und Schwierigkeiten und die Förderung sozialer und individueller Kompetenzen. Weiterhin kümmere ich mich um Gruppenarbeit und Klassenprojekte sowie allgemeine Präventionsarbeit und die Vernetzung innerhalb der Schule und mit dem Gemeinwesen. Es soll offene Angebote geben und für höhere Klassen Beratung und Unterstützung bei der Berufsfindung oder Studienwahl. Außerdem sind der Schutz bei Kindeswohlgefährdung und Elternarbeit Aufgabenbereiche von mir.
Wer kann zu Ihnen kommen?
In erster Linie Schüler, Lehrer und Eltern. Aber abgesehen davon, dürfen gerne weitere Personen aus dem Gemeinwesen, die Fragen haben oder Unterstützung und Beratung benötigen jederzeit zu mir kommen.
Welche Wünsche haben Sie an die Eltern, Schüler/innen und Lehrer/innen?
Eine vertrauensvolle und offene Zusammenarbeit sowie gegenseitige Wertschätzung.
Welche Ziele möchten Sie mit Ihrer Arbeit erreichen?
Ich würde mich gerne für eine Schule, die nicht nur Lern-, sondern auch Lebensort sein soll, einsetzen, ebenso für ein gutes Schulklima. Die Integration randständiger Personen und Gruppen sowie allgemeine Integration der Schüler/innen in das Gemeinwesen sind ebenfalls ein große Ziele, außerdem eine gute Zusammenarbeit der Schulen untereinander und die Vernetzung verschiedener Institutionen.
Wo kann man Sie finden oder erreichen?
Im Schulzentrum Haigerloch, Gebäude 6, Zimmer 61, Telefon 07474/9547-29. E-Mai: schulsozialarbeit-haigerloch@web.de
u Das Gespräch führte unsere freie Mitarbeiterin Sandra Zopf
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.