Die Stadt lädt alle Interessenten für Donnerstag, 26. Juni , 18.30 Uhr, zum Online-Vortrag mit dem Titel „Der insektenfreundliche Garten“ ein.
Insekten sind für das ökologische Gleichgewicht von zentraler Bedeutung – dennoch sind ihre Bestände in den vergangenen Jahrzehnten stark zurückgegangen. „Der Vortrag zeigt auf, wie Bürger im eigenen Garten oder auf dem Balkon einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Insektenvielfalt leisten können“, schreibt die Stadt in einer Medieninformation.
Referentin Sandra Bischoff von der „InsektenSchutzAkademie“ INSA beleuchtet Ursachen des Insektensterbens, darunter klimatische Veränderungen wie milde Winter und heiße Sommer. Darüber hinaus stellt sie praktische Maßnahmen vor, mit denen Gärten insektenfreundlich und zugleich lebendig gestaltet werden können.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Lebendige Gärten“ statt, die gemeinsam vom Runden Tisch Klima, dem BUND und der Stadt organisiert wird. Er wird über Microsoft Teams abgehalten.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung per E-Mail ist jedoch bis zum 24. Juni unter c.blauel@loerrach.de erforderlich. Nach der Anmeldung wird der Zugangslink per E-Mail zugesendet, so die Stadt,