Szene aus „Empty Floor“ Foto: Camille Fenech

Der Talk findet begleitend zu einer Tanz- Aufführung des Stücks „Empty Floor“ statt.

In der ersten Veranstaltung der neuen Reihe „Burghof Talks“ geht es am Freitag, 25. Oktober, 17.30 Uhr, um das Thema „Demenz im Fokus: Pflege, Gesellschaft und Kunst im Dialog“. Der Eintritt ist frei. Gemeinsam mit Moderatorin Din Badara Ndiaye beleuchten Waltraud Keller, Projektleitung Netzwerk Demenz und pflegeBegleitung Freiburg, Andrea Rufle, gerontopsychiatrische Fachkraft und Leitung der Tagespflege im Evangelischen Altenwerk Lörrach, Giannis M., Dipl.-Psych. mit beginnender Demenz, sowie Mitwirkende der imPerfect Dancers Company das Thema aus zahlreichen Blickwinkeln.

 

Der Talk

Der „Burghof Talk“ findet begleitend zur Aufführung des Stücks „Empty Floor“ statt, in dem die imPerfect Dancers Company am Samstag, 26. Oktober, 20 Uhr, das Universum von Menschen erkundet, die von Alzheimer betroffen sind.

Seit ihrer Gründung vor 15 Jahren hat die italienische Company die zeitgenössische Tanzszene im Sturm erobert und dabei begeisterte Kritiken und prestigeträchtige Auszeichnungen erhalten. Unter der künstlerischen Leitung seiner Gründer Walter Matteini und Ina Broeckx hat sich das Ensemble im Laufe seiner Weiterentwicklung als unermüdlich kreativ erwiesen, sein Repertoire erweitert und das Publikum mit seinen einfühlsamen und fesselnden Darbietungen und mutigen künstlerischen Projekten begeistert. „Empty Floor“ erkundet das verborgene Universum von Menschen, die von der Alzheimer-Krankheit betroffen sind. Gefühle wie Angst, Liebe und Solidarität verkörpern die sechs Tänzer durch fließende Bewegungen, Stürze, Sprünge, Umarmungen, unkontrolliert wirkende Ticks und vertrauensvolle Gesten.

Der Tanz

Die Kraft der Aufführung liegt in der Erforschung der verschiedenen Aspekte dieser Krankheit. Durch Anmutungen wie Peinlichkeit und Unbehagen werden umgekehrt emotionale Anker wie Stärke und Freude freigelegt. Frei nach dem Credo von „Empty Floor“: wahre Perfektion liegt in der Unvollkommenheit.