Im Jahr 2019 konnte die HTG erstmals die Vier-Millionen-Marke an Übernachtungen knacken, wie die Vorsitzende des Zweckverbandes Meike Folkerts erklärte.
Kritik aus den Reihen des Gemeinderats
HTG-Geschäftsführer Thorsten Rudolf imponierte mit überraschenden Zahlen des Zweckverbands. So konnte seit 2009 ein Einsparpotenzial für Personal und Sachkosten von circa sechs Millionen erwirtschaftet werden. Dazu kam eine Steigerung der Übernachtungszahlen von 2,514 Millionen auf 2,951 Millionen, was Mehreinnahmen von 960 000 Euro bedeutete.
"Wäre jede Gemeinde so vor sich her gewatschelt, wäre der Tourismus im Hochschwarzwald sicherlich nicht in dieser Dimension wie jetzt", so der Lenzkircher Bürgermeister Andreas Graf, der die Kritik aus den Reihen seines Gemeinderats nicht verstand. "Gerade in der Pandemiezeit hätten wir den Tourismus nicht noch zusätzlich stemmen können", war von den Bürgermeistern zu hören.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.