Ganz konkret: Neue Ausstellung mit Werken von Frank Burkard in der Städtischen Galerie eröffnet
Von Gerold Bächle
Löffingen. Mit der Vernissage zu der Ausstellung mit Werken von von Frank Burkard hat der Kunstverein Löffingen ein neues Kapitel aufgeschlagen. In den nächsten Wochen dreht sich in der Städtischen Galerie alles um die "konkrete Kunst".
Die imposante Ausstellung unter dem Motto "konkret 11" hat der in Rottweil geborene Künstler Frank Burkard geschaffen. Gerade an diesem verregneten grauen September-Sonntag brachte er reichlich Farbe nach Löffingen.
Brigitte Leber, die Vorsitzende des Kunstvereins, führte in das Werk Burkards ein. Er verstehe es, so Leber, "durch die Verteilung von Formen und Farben innere Bilder zu schaffen, die Balance, Rhythmus und Harmonie ausstrahlen und auf diese Weise der Betrachtung einen fast meditativen Charakter verleihen."
Der 39-jährige Frank Burkard achte genau auf das Zusammenspiel der einzelnen Bilder, schaffe Harmonie und Akzente, die in ihrer Wirkung in den Raum ausgreifen. Bei aller Verschiedenheit der ausgestellten Arbeiten von Frank Burkard ließen sich die Werke auf einen gemeinsamen Nenner bringen – "konkrete Kunst". "Einmal erleben wir sie Form von Bildern, dann als Inlays mit Holz und Asche und die ›feuilles mortes‹ auf Papier", so Leber. Die wunderbaren Bilder wurden durch den musikalischen Beitrag von Waldemar Lang bei der Vernissage mit der Kunst der Musik unterlegt.
"Der Kunstverein Löffingen versteht es, durch die unterschiedlichen Kunstrichtungen nicht nur der Bevölkerung einen große Kunst-Bandbreite zu liefern, sondern auch Kunstinteressierte ins Baarstädtchen zu locken", freute sich Bürgermeister Norbert Brugger. "Wir stehen hinter dem Kunstverein und würdigen dessen kulturelles Engagement". Der Kunstverein sei ein Aushängeschild für das Baarstädtchen.
Die Ausstellung ist noch bis zum 9 Oktober in der Städtischen Galerie in Löffingen zu sehen.