Thema: Figuren – Kontakte / Einführung übernimmt Wilhelm Haumann aus Singen
Löffingen (gb). Eine weitere kulturelle Veranstaltung steht in Löffingen an: Der Kunstverein lädt am Sonntag, 4. Mai, in die Städtische Galerie zur Vernissage, hier stellt Edgar Piel seine Werke vor.
"Figuren – Kontakte", so hat der Maler seine Ausstellung genannt. Die Einführung der Bilder übernimmt Wilhelm Haumann aus Singen, musikalisch wird die Vernissage von Stefan Bolz mit der Querflöte umrahmt.
Edgar Piel wurde 1946 in Köln geboren, lebt seit 2009 in Tübingen und ist nicht nur Maler, sondern auch Autor. Der Zugang zu den Bildnern des Künstlers ist leicht und schwer zu gleich. Die Bilder lassen ein klares Motiv erkennen.
Das Ziel sei nicht die Reproduktion von Motiven, sondern ihre Weiterentwicklung und Intensivierung im spezifischen Raum der Malerei, sagt der Künstler. Meistens handelt es sich dabei um Figuren und Körperkonstellationen.
Seit Jahren findet in Piels Malerei eine impulsive künstlerische Auseinandersetzung zum Thema Körper und Körpersprache statt. In vielen Arbeiten wird der Zerfall- und Zerstörungsprozess nachgezeichnet. Doch das Chaos ist nur der Ausgangspunkt, im Wesentlichen geht es dem Künstler darum, das, was übrig bleibt, neu zu komponieren. "Für mich besteht der Sinn der Kunst darin, dass sie uns eine Ahnung vermittelt von etwas Anderem. Sie will uns zeigen, dass die Prozesse ins Negative nicht das Letzte sind. Am Ende steht immer ein Bild, also etwas Komponiertes, etwas in sich Lebendiges, etwas Neues", erläutert der Künstler.
Die Vernissage findet am Sonntag, 4. Mai, ab 11 Uhr statt. Die Ausstellung selbst ist bis zum 25. Mai geöffnet.
Weitere Informationen: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12 und von 14 bis 17.30 Uhr, sowie sonn- und feiertags von 11 bis 13 und von 15 bis 17 Uhr.