Das ist das neue Einsatzgruppenfahrzeug des DRK-Ortsvereins Villingen. Es wird aus Spenden finanziert. Foto: DRK

Am Samstag, 29. April, veranstaltet der Lions-Club Villingen-Schwenningen zusammen mit der Volksbank eG – Die Gestalterbank, Gastronomen sowie weiteren Partnern die erste Lionsnight in Villingen. Der Reinerlös des Abends geht an die Tafel in Villingen und Schwenningen sowie das Deutsche Rote Kreuz Villingen.

Den Auftakt bildet ein Konzert des Laetitia-Chors aus Furtwangen ab 18 Uhr in der Johanneskirche (Eintritt frei).

 

Ab 19 Uhr wird Live-Musik geboten im Irish Pub, Zuma, s‘Hüttle, Down Under, Schlössle, Hausverbot, Hacienda. Die Kastanie ist ebenfalls dabei. Im Atrium der Volksbank darf ab 22 Uhr (Einlass 21 Uhr) zu „SWR3 goes Clubbing“ mit DJ Josh Kochhann getanzt und gefeiert werden. Außerdem werden die Lions zusammen mit ihrer Nachwuchsorganisation, den Leos, ab 19 Uhr die Zehntscheuer mit Live-Musik von den Dörr-Brüdern in eine Festivalhalle verwandeln.

Neues Fahrzeug für das DRK

Die Nachtschwärmer der Lionsnight in Villingen unterstützen unter anderem das ehrenamtliche Engagement von Ersthelfern des DRK. Denn aus Spenden wird das neue Einsatzgruppenfahrzeug des DRK-Ortsvereins Villingen finanziert.

Bei Sanitätswachdiensten, Brandeinsätzen, Naturkatastrophen und sonstigen Einsätzen kommt es zum Tragen: das neue Einsatzgruppenfahrzeug des DRK-Ortsvereins Villingen. Seit Oktober steht der Ford Transit in der Garage des Ortsvereins, in der die Fahrzeugflotte des DRK unter Federführung von Markus Schuler gehegt und gepflegt wird.

Selbst finanziert

Finanziert wurde die Anschaffung des Neunsitzers, der inklusive Innenausbau und Folierung mit 45 000 Euro zu Buche schlägt, allein durch den Ortsverein Villingen. Denn finanzielle Förderungen erhält der Ortsverein für seine Fahrzeuge nicht – mit Ausnahme der Gefährte für den Katastrophenschutz.

Alle weiteren Wagen und Transporter für die klassischen Sanitätsbereitschaftsdienste werden aus eigenen Kräften finanziert. Ein Kraftakt, den der Ortsverein nur dank der hohen Einsatzbereitschaft seiner Mitglieder und dank der Unterstützung zahlreicher Spender stemmen kann. Mit einem Infostand möchte das DRK die Neuanschaffung des Einsatzgruppenfahrzeugs im Frühjahr in der Villinger Innenstadt präsentieren. An dieser Stelle wollen die Helfer sich auch bei den Spendern bedanken, die den Ortsverein in den vergangenen Wochen durch Spenden unterstützt und so die finanzielle Last gemildert haben.

Wichtige Kooperationen

Kooperationen wie jene mit dem Lions-Clus Villingen-Schwenningen Mitte sind den Rotkreuzlern sehr willkommen, um die für ihre Arbeit elementaren Anschaffungen finanzieren zu können. Bei der Lionsnight am Samstag, 29. April, beteiligen sich die Mitglieder des Ortsvereins Villingen mit einem Bewirtungsstand am Atrium der Volksbank und bieten Grillwurst, Wurstwecken, Currywurst und Pommes Frites an.

Rund um die Uhr im Einsatz

Der DRK-Ortsverein Villingen hat etwa 40 aktive Mitglieder, die den Bereitschaftsdienst an sieben Tagen in der Woche, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr gewährleisten. Das Einsatzgebiet der Ersthelfer umfasst Villingen, Weilersbach, Rietheim, Pfaffenweiler, Herzogenweiler, Marbach, Obereschach und Unterkirnach. Zudem stellt der Ortsverein „Helfer vor Ort“, ausgebildete Rettungs-/Notfallsanitärer für die Ersthilfe in Weilersbach, Pfaffenweiler/Herzogenweiler und Rietheim. Sie treffen sich zudem montags zum Dienstabend. Übungen, Vorträge, Ausbildung in Theorie und Praxis stehen dann auf dem Programm. „Aber auch Kameradschaftspflege wird bei uns groß geschrieben“, erklärt Bereitschaftsleiter Thorsten Stangl. Interessenten können sich melden an E-Mail: bereitschaftsleitung@drk-villingen.de. Nähere Informationen gibt es online unter www.drk-villingen.de.

Tickets

Karten für die Lionsnight gibt es im Vorverkauf für zwölf Euro (Abendkasse, soweit noch vorhanden: 13 Euro) an der Tourist-Info der Stadt, bei den Filialen der Volksbank, Culinara Schwenningen und in den teilnehmenden Gastronomien, www.lionsnight.com.