Mit ihren tänzerischen Leistungen beeindruckten Renata und Valentin Lusin beim Ball der Tanzschule Seidel. Foto: Denis Rochau/Tanzschule Seidel

Renata und Valentin Lusin begeisterten beim Ball nicht nur mit tollen Leistungen auf dem Parkett, sondern auch mit ihrem Humor. Die beiden gaben Einblicke in das Leben hinter den Kulissen der Show.

Ein glamouröses Wochenende liegt hinter den Tanzbegeisterten in Villingen: Renata und Valentin Lusin, die Stars der RTL-Sendung „Let’s Dance“, waren in der Tanzschule Seidel am Vorderen Eckweg zu Gast. Anlass war das zehnjährige Bestehen des Neubaus der Schule am Standort im Vorderen Eckweg.

 

Renata Lusin, die für ihre eleganten und kraftvollen Auftritte bekannt ist, betrat zum ersten Mal seit der Geburt ihrer Tochter Stella wieder die Bühne, heißt es in einer Mitteilung der Tanzschule. Mit Anmut und Präzision begeisterte sie das Publikum und zeigte, dass sie auch nach einer Babypause nichts von ihrer tänzerischen Brillanz verloren hat.

Ihr Ehemann und Tanzpartner Valentin Lusin, der erst in diesem Jahr die Profi-Challenge von „Let’s Dance“ gemeinsam mit Massimo Sinato gewann, beeindruckte ebenfalls mit seinem Können.

Zeit für die Fans

Die Lusins, die seit 2018 Teil von „Let’s Dance“ sind, gehören zu den bekanntesten Gesichtern der deutschen Tanzszene. Beide haben zahlreiche nationale und internationale Turniere gewonnen und sind für ihre vielseitigen Tänze bekannt. In Villingen präsentierten sie eine Mischung aus klassischen und modernen Tänzen, darunter feurige lateinamerikanische Rhythmen und elegante Standardtänze. Besonders ihre Lateinshow mit dem Namen Bambolero begeistere die Zuschauer.

Anekdoten aus ihrer Zeit bei „Let’s Dance“ erzählt

Neben ihren beeindruckenden tänzerischen Leistungen nahmen sich Renata und Valentin auch Zeit für die Fans. Nach der Show gaben sie großzügig Autogramme und standen für Fotos zur Verfügung.

Die beiden tanzten nicht nur meisterhaft, sondern beeindruckten auch mit ihrer sympathischen und lockeren Art. Sie erzählten Anekdoten aus ihrer Zeit bei „Let’s Dance“, berichteten von ihren prominenten Tanzpartnern und gaben Einblicke in das Leben hinter den Kulissen. Sie bewiesen Humor und Bodenständigkeit, was sie für das Publikum noch zugänglicher machte.

Motivation für Schüler

Die Tanzschule Seidel war stolz, solche hochkarätigen Gäste begrüßen zu dürfen. „Es war uns eine große Ehre, Renata und Valentin bei unserem Jubiläum dabeizuhaben,“ sagte die Schulleiterin. „Ihre Auftritte waren inspirierend und haben sicherlich viele unserer Schüler motiviert, weiter zu tanzen.“ Die Veranstaltung war nicht nur eine Feier des Jubiläums, sondern auch ein Zeichen der wachsenden Popularität des Hobbys Tanz in der Region.

Die Tanzschule Seidel hat sich laut Pressemitteilung als zentrale Anlaufstelle für Tanzbegeisterte jeden Alters etabliert und bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten an, von Paartanz über Linedance bis zu Hip-Hop und Ballett.

Tanzen ist eine Kunstform voller Emotionen

Das Wochenende mit den Lusins wird den Gästen des Tanzballs sicher lange in Erinnerung bleiben. Ihre Auftritte sind ein Beweis dafür, dass Tanzen mehr ist als nur Bewegung – es ist eine Kunstform, die Menschen verbindet und Emotionen ausdrückt. Renata und Valentin Lusin haben dies mit ihren Auftritten eindrucksvoll unter Beweis gestellt.