Das obligatorische Rahmenprogramm mit den beliebten Läufen für Bambini und Schüler ist komplett gestrichen, ebenso der Spendenlauf des Waldkindergartens.
Meldeschluss ist am Dienstag, 13. Oktober. Online-Anmeldung ist im Internet unter "www.calwer-laeufe.de" möglich. Aus organisatorischen Gründen kann der Veranstalter keine Nachmeldungen am Tag des Wettkampfs entgegennehmen. Es ist kein Duschen möglich. Die obligatorische Siegerehrung entfällt. Die Läuferinnen und Läufer haben die Coronaregeln beachten.
Abgesagt ist der Hesselauf in Calw, der eigentlich Mitte März hätte über die Bühne gehen sollen und zwischenzeitlich auf den 25. Oktober verschoben wurde. "Es hat keinen Sinn", meint Günther Henne. Er sieht den Hesselauf als besondere Veranstaltung, die auch ein Stück weit Werbung für die Große Kreisstadt Calw ist.
"Es fällt mir nicht leicht, aber es geht nicht. Einfach nur den 10-Kilometer-Lauf durchziehen ganz ohne Läufe für Bambini, Schüler und Jugend, das ist für mich nicht der Hesselauf, wie ich mir den vorstelle. Es ist nicht möglich, ein Konzept zu erarbeiten, dem unter den besonderen Umständen alle gerecht werden", meint Günther Henne, für den die Laufveranstaltung in der Großen Kreisstadt auch ein Stück Herzblut ist.
"Wir hoffen natürlich alle, dass es den Hesselauf in Calw und auch die anderen Veranstaltungen, die 2020 ausgefallen sind, nächstes Jahr wieder gibt", so Günther Henne. Er denkt dabei auch die Laufserie des Alb-Nagold-Enz-Cups, die in diesem Jahr mangels Veranstaltungen ebenfalls der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen ist.
Der Termin für den 19. Hesselauf im Jahr 2021 ist zumindest schon mal festgelegt: Der Calwer Stadtlauf soll am Samstag, 20. März, über die Bühne gehen.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.