Der Hechinger Zehnkämpfer steigert bei den „Texas Relays“ in Austin seine Punktzahl auf 7312.
Kelmen de Carvalho von der LG Steinlach-Zollern ging in Austin (Texas) als Student der Uni Harding (Arkansas) im Zehnkampf an den Start. Bei den „Texas Relays“, die der deutsche Rekordhalter Leo Neugebauer (VfB Stuttgart) mit der Weltklasseleistung von 8706 Punkten gewann, absolvierte er einen wechselhaften Zehnkampf.
Der erste Wettkampftag
Beim Auftakt über 100 Meter präsentierte sich der Hechinger mit 11,16 Sekunden in Topform. Dies bedeutete eine neue persönliche Bestmarke – und das trotz Gegenwind.
Danach verschlechterte sich das Wetter und es wurde merklich kälter. Der LG-Mehrkämpfer kam damit nicht so richtig klar. Beim Weitsprung blieb er mit 6,61 Metern rund einen halben Meter unter seinen Leistungen aus der Hallensaison. Auch mit 14,63 Metern im Kugelstoßen war der 21-jährige Hechinger nicht zufrieden, nachdem er zuletzt sogar fast 16 Meter weit gestoßen hatte.
Danach folgte mit 1,72 Meter im Hochsprung ein weiterer Dämpfer. Zum Abschluss des ersten Wettkampftages im Zehnkampf erzielte Kelmen de Carvalho noch 51,30 Sekunden über 400 Meter. Auch dieses Resultat entsprach nicht ganz seinen Vorstellungen. Damit lautete das Zwischenergebnis 3631 Punkte. Damit waren seine Ziele, die Qualifikation für die Titelkämpfe, die „Nationals“, und eine neue persönliche Bestleistung im Zehnkampf, aber noch möglich.
Der zweite Wettkampftag
Zum Beginn des zweiten Tages wurden für de Carvalho über die 110 Meter Hürden 15,88 Sekunden gestoppt, ein Ergebnis, das die Ausgangslage weder verbesserte noch verschlechterte. Danach trumpfte der wurfstarke LG-Athlet im Diskuswurf auf: Mit 49,41 Metern stellte er eine neue Bestleistung mit der 2-Kilo-Scheibe auf – eine starke Leistung für einen Zehnkämpfer.
Im Stabhochsprung ging es für ihn ähnlich gut weiter. Mit 4,60 Meter ließ er eine weitere neue persönliche Bestmarke folgen. Im Speerwurf wurde es dann spannend. Nachdem de Carvalho sich im Vorjahr eine langwierige Ellenbogenverletzung zugezogen hatte, die nur noch Würfe um die 40 Meter zuließ, war er froh, dass er nun schmerzfrei werfen konnte. Gleich im ersten Versuch segelte sein Speer auf 57,99 Meter hinaus - nur einen Meter unter seiner bisherigen Bestleistung. Um den Ellenbogen nicht zu gefährden, verzichtete er auf weitere Versuche. Nach 4:56 Minuten im abschließenden 1500-Meter-Lauf hatte sich der anfänglich nicht nach Plan verlaufende Zehnkampf eindrucksvoll gewendet.
Neue Bestleistung bringt auch neuen Vereinsrekord
Am Schluss stand für Kelmen de Carvalho mit 7312 Punkten eine deutliche Verbesserung seiner Zehnkampf-Bestleistung zu Buche – eine Steigerung um fast 250 Punkte. Den Vereinsrekord von Niklas Kretschmer verbesserte er um 200 Punkte. Auch die Qualifikation für die Nationals Ende Mai hat der neue LGSZ-Rekordhalter damit in der Tasche.