Joshua Bozic vom TV Weilstetten sicherte sich bei der U20 mit 13,88 Metern den Kreismeistertitel im Dreisprung und übersprang die Qualifikationsnorm für die Deutschen Meisterschaften. Foto: Kara/Kara

Die Leichtathleten zeigen sich beim 15. landesoffenen Sprung- und Hürdenmeeting auf dem Tailfinger Lichtenbol von ihrer besten Seite und glänzen mit starken Leistungen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Im Lauf über 110 Meter Hürden siegte bei den Männern Kristian Hren von der TuS Metzingen und sicherte sich damit zugleich den Regionalmeistertitel der Region Achalm. Bei den Frauen gewann über 100 Meter Hürden Hannah Budnik ebenfalls von der TuS Metzingen. Kreismeisterin wurde die zweitplatzierte Joana Venditti vom TV Weilstetten. In der weiblichen Jugend U20 gewann Franka Schneider von der LG Teck; Zweite und Kreismeisterin wurde Nele Bix vom TV Weilstetten. In der männlichen Jugend U20 siegte Lokalmatador Giacomo Fusi vom TB Tailfingen und wurde auch Kreis- und Regionalmeister.

Milena Fischer und Jule Trickel lösen das Ticket für die DM in Rostock

Eine herausragende Leistung über die 100 Meter Hürden der weiblichen Jugend U18 zeigte Lokalmatadorin Milena Fischer vom TB Tailfingen. In einem spannenden Lauf mit leichtem Rückenwind setzte sie sich in einer Zeit 14,24 Sekunden knapp gegen die zweitplatzierte Jule Trickel vom TV Weilstetten (14,55) durch. Neben dem Kreis- und Regionalmeistertitel für Fischer bedeutet dies für beide Frauen aus dem Zollernalbkreis die Qualifikation für die Deutschem Meisterschaften Ende Juli in Rostock. Mit dieser Zeit rangiert Fischer zudem in Württemberg auf Rang eins der aktuellen Bestenliste sowie auf Rang fünf der deutschen Bestenliste.

In einem schwach besetzten Feld der Altersklasse M14 gewann den Hürdenlauf Jonathan Glaser (TV Spaichingen) in 14,97 Sekunden vor Camilo Arroyo Vogt (TV Weilstetten), der Kreismeister wurde. Regionalmeister der M12 wurde Tom Hoch von der LG Steinlach-Zollern, gefolgt von seinem Vereinskollegen Paul Zukunft. In der Altersklasse W12 wurde Regionalmeisterin Nina Richter von der LG Steinlach-Zollern, die Zweitplatzierte Marie Sautter vom TV Weilstetten (11,66) wurde Kreismeisterin über die 60 Meter Hürden Distanz. Die 80 Meter Hürden gewann Marie Polster vom TV Weilstetten und wurde vor ihrer Vereinskollegin Anna-Lena Hug Kreis- und Regionalmeisterin. Bei den W15 siegte Leyla Becker von der LG Steinlach-Zollern.

Finn Schulz überquert mit dem Stab die 4-Meter-Marke

Im Stabhochsprung der Männer siegte Finn Schulz von der LG Steinlach-Zollern mit einer tollen Höhe von 4,02 Meter vor seinem Vereinskamerad Niklas Kretschmer. Bei der Jugend M15 siegte Tim Lange vom TB Tailfingen mit 2,42 Meter und wurde so Kreismeister Zollernalb.

Joshua Bozic holt sich den Kreismeistertitel im Dreisprung

Gleichzeitig fand nebenan der Dreisprung in allen Altersklassen statt. Bei der männlichen Jugend U20 sicherte sich den Sieg und zugleich den Kreismeistertitel Joshua Bozic vom TV Weilstetten mit 13,88 Metern. Damit übersprang er nochmals deutlich die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in Rostock. Sein Bruder Gabriel Bozic sicherte sich mit einer Weite von 11,85 Meter bei der Altersklasse U18 den Sieg und den Kreismeistertitel in dieser Disziplin. Nur wenige Zentimeter dahinter folgte Steven Steinmaier vom TB Tailfingen mit 11,79 Metern.

Im Fünfsprung sicherte sich bei der Jugend M14 Camilo Arroyo Vogt vom TV Weilstetten mit 15,29 Metern den Sieg. In einem großen Feld bei der Jugend W14 sicherte sich mit 14,75 Metern Anna-Lena Hug vom TV Weilstetten den Sieg vor ihren Vereinskameradinnen Marie Polster (14,60) und Karen Lorenz-Sebastian (14,21). Auf den weiteren Plätzen folgten Valeria Sept und Jolka Kedra vom VfL Ostdorf. Bei der Jugend W12 gewann Marie Heidelberg (VfL Ostdorf) mit 8,22 Metern.

Trio liefert sich über 5000 Meter ein spannendes Rennen

Über die abschließenden 5.000 Meter kam es zu einem zeitweisen Ausfall der Zeitmessung, sodass nicht alle Zeiten erfasst werden konnten. Ein spannendes Duell lieferten sich Pascal Brobeil vom Team Injoy Balingen, Marc Meßmer vom TSV Straßberg und Gabriel Kammerer von albside e.V. aus Albstadt. Letztendlich setzte sich Brobeil mit einer Zeit von 16:40,50 Minuten als Tagesschnellster durch. Kreismeister wurde mit 15 Sekunden Rückstand Marc Meßmer, der sich um 98 Hundertstel Sekunden gegen Gabriel Kammerer durchsetzte. Bei den Frauen war tagesschnellste Ricarda Rapp von der LG Sigmaringen, gefolgt von Meike Zimmermann (TV Rottenburg) sowie der Kreismeisterin Manuela Conzelmann (LG Winterlingen).