Die Leichtathleten der SG Schramberg stellen ihre Klasse unter Beweis.
Hochkarätiges Programm war bei den Leichtathleten der Sportgemeinschaft Schramberg am Wochenende geboten. Mit den baden-württembergischen und Süddeutschen Meisterschaften standen gleich zwei hochkarätige Wettkämpfe der U18 und U23 an.
Dabei freute sich die Sportgemeinschaft Schramberg besonders über den Sieg von Matteo Valenti im Speerwurf der U20. Mit einer neuen persönlichen Bestweite von 53,75 Metern sicherte er sich die Goldmedaille in Langensteinbach und kann nun den baden-württembergischen Meistertitel im Speerwurf führen.
Neue Bestzeit
Ferner lief er über die 200 Meter-Distanz eine neue Bestzeit von 22,91 Sekunden, was für ihn den 7. Platz bedeutete.
Nico Eberle (U18) trat über die 800-Meter-Distanz an. Dabei gelang es ihm, in einem eher hektischen gelaufenen Zeitlauf vorne mitzumischen und eine Zeit von 2:03,53 Minten aufzustellen. Er belegte damit den 5. Platz bei den baden-württembergischen Meisterschaften.
Starke Staffel
Auch bei den Süddeutschen Meisterschaften in Kandel (Rheinland-Pfalz) war Nico Eberle gemeldet. Als Teil der 3x1000 Meter-Staffel behauptete er sich hier gegen Konkurrenz aus Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Die Ziellinie überquerte die Staffel in 8:16,37 Minuten, womit Nico Eberle die Silbermedaille auf der „Süddeutschen“ mitnehmen konnte.
Gute Resultate
Matteo Valenti nahm am Speerwurfwettbewerb der Süddeutschen Meisterschaften teil. Er erreichte einen Wert von 53,61 Meter und damit Platz 7 der U23. Yannick Wegner übersprang erstmals die 1,90 Meter und belegte damit Platz 7 im Hochsprung der U23. Somit konnten die Schramberger Athleten auf der großen Bühne ihre Qualifikationswerte noch einmal übertreffen und vier Top-10-Platzierungen, eine Silbermedaille und einen Landesmeistertitel mitnehmen.