Das Lehrschwimmbecken in Aach muss technisch saniert werden, wenn es weiter betrieben werden soll. Foto: Waltraud Günther

Zur anstehenden Entscheidung des Dornstetter Gemeinderats über die Sanierung des Lehrschwimmbeckens in Aach hat unser Leser Tobias Frommann aus Aach die folgende Meinung.

Wie man lesen kann, haben über Jahrzehnte hinweg viele Menschen aus Aach und den umliegenden Gemeinden das Lehrschwimmbecken rege genutzt. Neben dem hohen Freizeitwert und der Förderung des gesundheitlichen Wohlbefindens ging es dabei ganz besonders auch um eines: die Sicherheit der Kinder und Nichtschwimmer durch das Erlernen des Schwimmens.

 

Diese Fähigkeit zu beherrschen, ist heute noch genauso wichtig wie vor vielen Jahren und schützt im Zweifel Leben.

Insofern ist dem Rat der Stadt Dornstetten aus meiner Sicht zu empfehlen, endlich die schon zweimal positiv entschiedenen Ratsbeschlüsse zur Instandsetzung des Bades umzusetzen, die Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger nicht noch weiter zu vertrösten und – statt Monat für Monat den reinen Unterhalt des Bades zu bezahlen – wieder einen Mehrwert für die Sicherheit zu schaffen.

Tobias Frommann, Aach

Schreiben Sie uns: leserbriefe@schwarzwaelder-bote.de. Mit der Übersendung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihr Leserbrief in der Printausgabe, im E-Paper sowie im Onlinedienst des Schwarzwälder Boten veröffentlicht wird. Wir behalten uns Kürzungen vor. Leserbriefe entsprechen nicht notwendig der Meinung der Redaktion.