85-Jährige am frühen Dienstagmorgen das letzte Mal gesehen. Polizei bittet um Hinweise.
Lauterbach - Hundertschaften der Polizei machen sich in Lauterbach auf die Suche / Feuerwehr und DRK im Einsatz
So viel Polizei war wohl noch nie in Lauterbach: Trupps aus Stuttgart, Göppingen, Bruchsal sowie die Kripo aus Rottweil suchen jeden Winkel des Orts ab. Der Grund: Eine 85-jährige Frau, die körperlich fit ist, aber an Demenz leidet, wird seit der Nacht auf Dienstag vermisst.
Bereits am Dienstag waren viele Einsatzkräfte tätig, um die Frau aufzuspüren – allerdings ohne durchschlagenden Erfolg. Um 2.30 Uhr, 5.10 Uhr, 6.10 Uhr und 6.35 Uhr wurde sie zumeist von Zeitungsausträgern gesehen – mit einer Blume in der Hand. Sie gehe spazieren, habe sie den Leuten gesagt, sagt Markus Pfundstein, Kommandant der Feuerwehr Lauterbach, die ebenfalls im Einsatz ist. Seitdem wurde sie nicht mehr gesehen. Bereits am Dienstag suchten Feuerwehr und DRK, unterstützt von Suchhunden und Hubschrauber, bis nachts um 2 Uhr – ohne Erfolg.
Wander werden zur Mithilfe gebeten
Abgesucht worden sei der Ort vom Friedhof zur evangelischen Kirche und das Hasenhoftal bis zum Bremenloch, so Pfundstein. Auch Gartenhäuser seien kontrolliert worden. Tückisch seien die zum Teil steilen Wanderwege, weshalb auch Wanderer die Augen offen halten sollten, ob sie die Frau dort möglicherweise entdecken könnten.
Da die Suche am Dienstag erfolglos blieb, wurden am Mittwoch nochmals weitere Einheiten der Polizei hinzu gerufen, diesmal aus Stuttgart, Göppingen und Bruchsal. Im Feuerwehrgerätehaus wurde eine Einsatzzentrale eingerichtet. Rudolf Welte, Erster Kriminalhauptkommissar der Kripo Rottweil, leitete den Einsatz und wies seine Kräfte an. Die Trupps durchkämmten daraufhin im Abstand von drei Metern den Ortskern und die umliegenden Wiesen, um die Frau so zu finden.
Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen
Die Frau ist zwischen 1,55 und 1,60 Meter groß, hat graue, kurze Haare und keine Brille. Bekleidet ist sie mit einem grünen Rock, grüner Strickjacke und einem weißen T-Shirt mit schwarzen, gezackten Längsstreifen. Sie trägt schwarze Halbschuhe und eine schwarze Handtasche.
Hinweise auf den Aufenthaltsort der Gesuchten an das Polizeirevier Schramberg (Telefon 07422/27010) oder jede andere Polizeidienststelle.