Aus bisher noch ungeklärter Ursache hat ein Lastwagen mit Auflieger im Motorraum Feuer gefangen. Foto: Feuerwehr Bisingen

Ein Lkw-Brand auf der B 27, kurz vor der Ausfahrt Bisingen, hat am Montagmorgen im Berufsverkehr zu erheblichen Behinderungen geführt. Die Bundesstraße ist mittlerweile wieder befahrbar.

Auf der B27 zwischen Balingen und Bisingen ging nichts mehr: An einem Sattelzug eines 37-Jährigen, der auf der Bundesstraße in Richtung Tübingen unterwegs war, brach ein Feuer aus.

B 27 wieder freigegeben

Die erste Meldung ging Kopp zufolge gegen 5:30 Uhr bei der Polizei ein. Wegen Rauchentwicklung und Funkenflugs wurde die B 27 bei Bisingen in beide Fahrtrichtungen komplett gesperrt. Der mit Milchprodukten beladene Laster geriet samt Auflieger in Vollbrand, so die Polizei. Der Verkehr wurde durch das THW Hechingen über die Abschleifung Bisingen-Nord und beim Geflügelhof Fecker umgeleitet. Da die Rauchwolke weiter Richtung Industriegebiet Bisingen-Nord zog, wurde in Absprache mit der Einsatzleitung durch die integrierte Leitstelle in Balingen eine Warnung über die Warn App Nina ausgelöst.

Stau bei Engstlatt.  Foto: Gern

Die Strecke von Hechingen nach Balingen ist seit 6.50 Uhr wieder freigegeben. Dennoch bildeten sich lange Staus. Die Sperrung in Richtung Tübingen dauerte im Zuge der Lösch- und Bergungsmaßnahmen bis circa 10.10 Uhr an. Unter anderem wurde eine Löschwasserversorgung aus dem Ortsnetz von Bisingen zur B27 verlegt.

Keine Verletzten bei Lkw-Brand auf B27

„Der Schaden ist hoch“, sagt Kopp unserer Redaktion – womöglich geht es um einen sechsstelligen Betrag.

Glück im Unglück: Verletzt wurde bei dem Lkw-Brand auf der Bundesstraße 27 offenbar niemand. Die Polizeii geht von einer technischen Ursache aus.

B27: Fahrbahn wohl beschädigt

Für die Bergung sei ein Kran erforderlich, auch die Fahrbahn wurde durch die Hitzeentwicklung wohl beschädigt. Die Straßenmeisterei ist im Einsatz, ebenso waren THW, Feuerwehr und Polizei vor Ort.