Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer ist heute im ZDF zu Gast?
Die beliebte ZDF-Talkshow „Markus Lanz“ meldet sich heute Abend um 22.45 Uhr mit einer neuen Ausgabe zurück. Die Sendung, die seit 2008 ein fester Bestandteil des ZDF-Programms ist, wird wie gewohnt von Markus Lanz moderiert. Es geht um den Krieg zwischen Israel und Iran, den G7-Gipfel in Kanada und um die drohende weitere Eskalation. Für Reisende ist die Lage in Nahost derzeit besonders brenzlig.
Während die Show ursprünglich einen breiten Mix aus Unterhaltung und Gesprächen mit Menschen mit interessanten Lebensgeschichten bot, hat sich der Fokus seit der Corona-Pandemie 2020 verstärkt in Richtung politischer Diskussionen verschoben.
Last-Minute-Gäste gestern bei Lanz
Die Diskussionsteilnehmer bekommen die Chance, bei Lanz zu einem Millionenpublikum zu sprechen, wobei die Auswahl oft sehr kurzfristig geschieht. Eine Wochenplanung, wie sie früher im Deutschen Fernsehen selbstverständlich war, findet bei Lanz vorab nicht statt.
Lanz-Gäste am Dienstag, 17. Juni
- Norbert Röttgen, CDU-Außenpolitiker: Der Unionsfraktionsvize äußert sich zum Merz-Trump-Treffen auf dem G7-Gipfel, dem Israel-Iran-Konflikt und zur Rolle Deutschlands im Nahen Osten.
- Elmar Theveßen, Korrespondent: Zugeschaltet aus dem kanadischen Kananaskis informiert der Leiter des ZDF-Studios Washington über Hintergründe und Entwicklungen auf dem G7-Gipfel.
- Azadeh Zamirirad, Iran-Expertin: Die Politikwissenschaftlerin der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) äußert sich zur aktuellen Lage im Iran. „Ein Regimewechsel steht zumindest im Raum“, meint sie - obwohl das ansonsten von fast allen Experten bestritten wird.
- Philipp Peyman Engel, Journalist: Der Chefredakteur der "Jüdischen Allgemeinen" nimmt Stellung zu den Angriffen Israels gegen Iran. „Israel hat alles Recht der Welt, sich gegen das iranische Atomprogramm zu wehren“, sagt er.
- Daniel Gerlach, Journalist: Der Chefredakteur des Nahost-Magazins "zenith" hinterfragt das Kalkül Netanjahus: „Das sind keine Angriffe auf Atomanlagen, es richtet sich gegen die militärische Führung des Iran.“
Hintergrund: Die Gästekonstellation ermöglicht eine mehrdimensionale Analyse der aktuellen Ereignisse: Mit Philipp Peyman Engel ist die israelische Perspektive vertreten, während Zamirirad Einblicke in die iranische Sichtweise geben kann. Die journalistische Expertise von Gerlach und die diplomatische Dimension durch Theveßen erlauben es, sowohl die unmittelbaren militärischen Entwicklungen als auch deren mögliche diplomatische Folgen zu diskutieren.
Interessant ist dabei die Kombination aus direkter Berichterstattung, akademischer Analyse und journalistischer Einordnung. Beobachter nehmen im Iran derzeit keinen Hauch von "Regimewechsel" wahr, sondern eher einen "Rally-around-the-flag"-Effekt. Der ohnehin schon große Judenhass im Land der Mullahs wächst seit den jüngsten israelischen Angriffen fast ins Unermessliche. Nun ist die Frage, ob die iranischen Machthaber trotzdem klein beigeben werden oder vollends auf Eskalation in Nahost setzen. Auch weitere Länder könnten in den Krieg hineingezogen werden. Von Norbert Röttgen ist zu erwarten, dass er westliche Militärschläge dennoch begrüßen würde.
Markus Lanz – aktuelle Sendetermine
- Dienstag, 17. Juni 2025 - 22.45 Uhr (Folge 2097)
- Mittwoch, 18. Juni 2025 - 23.15 Uhr (Folge 2098)
- Donnerstag, 19. Juni 2025 - 23.40 Uhr (Folge 2099)
Wer die Sendung nicht zur Ausstrahlungszeit am Fernsehgerät verfolgen kann, hat die Möglichkeit, Markus Lanz und seine Gäste im ZDF-Livestream oder später in der ZDF-Mediathek anzuschauen. Dort bleiben die Folgen für einen Monat nach der Erstausstrahlung verfügbar.