Zu den gefährdeten Tieren zählen Rehkitze, Hasen und andere Bodenbrüter. Foto: Zeger

In der Brut- und Setzzeit finden zahlreiche Rehkitze und Hasen den Tod durch landwirtschaftliche Maschinen. Der Hegering möchte helfen.

Die Rehkitzrettung des Hegeringes Rottweil der Kreisjägervereinigung Rottweil hilft in enger Zusammenarbeit mit Jagdpächtern, Landwirten, Lohnunternehmern und Grundstückseigentümern bei der Rettung von Rehkitzen.

 

„Hierzu haben wir mehrere Teams mit modernster Drohnentechnik und Wärmebildkameras im Einsatz. Unsere Piloten fliegen dabei die angemeldeten Felder mit hoch modernsten Drohnen ab und leiten die Helfer zu den gefundenen Kitzen, um diese zu bergen und zu sichern. Danach kann das Feld bearbeitet und die Kitze im Anschluss wieder in ihren Lebensraum gesetzt werden“, so Hegeringleiter Matthias Oettle.

Landwirte, landwirtschaftliche Lohnunternehmer und Grundstückseigentümer, die sich am Schutz der Wildtiere beteiligen möchten, können sich spätestens am Nachmittag vor dem geplanten Mäheinsatz ans Drohnenteam wenden. Ansprechpartner ist Wolfgang Banholzer: Telefon 0171/1 97 93 54 oder E-Mail banholzer.w@t-online.de.

Für weitere Informationen steht der Hegeringleiter (E-Mail: hegering-rottweil@t-online.de oder Telefon 0151/12 15 32 20) zur Verfügung.