Der erste Einsatz im "Heimatblick-Studio" war kürzlich bei einer Konferenz mit regionalen Lebensmittelerzeugern und der Staatssekretärin Gurr-Hirsch. Foto: CDU

In Corona-Zeiten läuft Wahlkampf digital. Live-Talks aus der Alten Seminarturnhalle.

Nagold - Um auf coronakonformem Weg mit Menschen aus der Region ins Gespräch zu kommen und um für den Landtagsabgeordneten Thomas Blenke zu werben, hat der CDU-Kreisverband im Rahmen der Landtagswahlkampagne ein eigenes Studio eingerichtet. Das sogenannte "Heimatblick-Studio" in der Alten Seminarturnhalle ist in den nächsten Wochen Ort des politischen Austauschs. Die Gesprächsrunden werden live ins Internet übertragen und können so verfolgt und kommentiert werden.

 

Aktuelle Informationen zur Corona-Lage in unserem Newsblog

Thomas Blenke erklärte dazu: "Mit unserem Studio schaffen wir nicht nur eine zentrale Veranstaltungsplattform für den gesamten Wahlkreis, sondern unterstützen zugleich die Veranstaltungsbranche, in diesem Fall den Förderverein der Alten Seminarturnhalle."

Start der Veranstaltungsreihe war eine Konferenz mit regionalen Lebensmittelerzeugern und der Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum, Friedlinde Gurr-Hirsch. Am diesem Freitag, 5. Februar, wird der CSU-Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Stephan Mayer MdB, zu Gast sein. Im Gespräch mit dem innenpolitischen Sprecher der CDU Landtagsfraktion, Thomas Blenke und dem Bundestagskandidaten Klaus Mack, geht es um die Sicherheits- und Innenpolitik in Deutschland, Baden Württemberg und im Nordschwarzwald. Die "Heimatblick"-Sendung mit dem Titel "Sicher Leben in unserer Heimat" findet am Freitag, 5. Februar, ab 18.30 Uhr unter folgendem Link statt: www.studio-heimatblick.de/live.

Am Samstag, 6. Februar begrüßt der Landtagsabgeordnete Thomas Blenke seinen Fraktionskollegen im Stuttgarter Landtag, Winfried Mack zum Thema "Mobilität der Zukunft". Im Studio ist auch die ehemalige Deer-Managerin und Geschäftsstellenleiterin des Vereins "Zukunft mobil Baden Württemberg", Ricarda Becker. Die Veranstaltung startet um 17 Uhr unter folgendem Link: www.studio-heimatblick.de/live.