Beste Laune im Festzelt auf dem Roßberg: Das Kreiserntedankfest in St. Georgen ist in vollem Gange. Foto: Stephan Hübner

Ganz im Zeichen des Kreiserntedankfests stand St. Georgen am Wochenende. Bereits am Freitag und Samstag kamen zahlreiche Gäste auf den Roßberg. An diesem Sonntag und am Montag geht es weiter.

Volles Festzelt und beste Laune – damit startete das Kreiserntedankfest in St. Georgen, das die Landjugend Brigach an diesem Wochenende und noch bis einschließlich Montag auf dem Roßberg ausrichtet.

 

Am Freitag ging es mit dem Fassanstich und musikalischer Unterhaltung los. Am Abend war Party mit der „Froschenkapelle“ angesagt. Am Samstagabend stand eine Trachtenparty mit den „VIPS“ auf dem Programm. Zahlreiche Gäste kleideten sich entsprechend in Dirndl und Lederhosen.

Festumzug am Sonntagnachmittag

Noch mehr Umtrieb herrscht an diesem Sonntag: Nach einem Gottesdienst und dem Frühschoppen mit der Stadtmusik St. Georgen steht um 14 Uhr der Festumzug auf dem Programm, der den Höhepunkt des Fests darstellt. Sämtliche Landjugenden des Kreises beteiligen sich neben weiteren Vereinen aus der Umgebung daran – neun Landjugenden werden mit einem Erntewagen zum aktuellen Thema „Obwohl die Erde krank – Erntedank“ vertreten sein. Der schönste Wagen wird am Sonntagnachmittag im Festzelt prämiert. Dort spielen außerdem der Musikverein Schönwald und die „Saustallmusikanten“.

Am Montag, dem letzten Tag des Fests, startet um 14 Uhr der Familiennachmittag im Zelt. Ab 17 Uhr wird Handwerkervesper serviert, während das Seniorenblasorchester musikalisch unterhält. Ab 20 Uhr spielt die Trachtenkapelle Stetten.