Christiane Werner wurde für ihre Forschung mit dem Landespreis ausgezeichnet. Foto: Universität Freiburg/Klaus Polkowski

Die Umweltforscherin Christiane Werner wurde mit dem hoch dotierten Forschungspreis des Landes ausgezeichnet.

Die Freiburger Geo- und Umweltwissenschaftlerin Christiane Werner hat den mit 100 000 Euro dotierten Landesforschungspreis für ihre Arbeit zum Thema Trockenstress bei Bäumen erhalten.

 

Die Professorin wurde als eine der innovativsten Expertinnen auf ihrem Gebiet gewürdigt, die mit ihrer Arbeit ein wichtiges Bindeglied zwischen der Atmosphären und der Klimaforschung herstelle.

Preisverleihung im Oktober

Im Kern befassen sich Werner und ihr Team der Uni Freiburg mit den Strategien, die Bäume entwickeln, um mit der zunehmenden Trockenheit klarzukommen, indem sie Substanzen abgeben, mit denen Ozon gebunden werden kann.

Wissenschaftsministerin Petra Olschowski wird den Landesforschungspreis Baden-Württemberg im Oktober verleihen. Mit dem Wissenschaftspreis würdigt das Land Baden-Württemberg seit 1989 alle zwei Jahre herausragende wissenschaftliche Leistungen.