Für die Elf von Trainer Peter Leopold ist der zweite Platz noch machbar. Die Winterpause bremste einen guten Lauf des VfB Bösingen mit acht Spielen ohne eine Niederlage (sechs Siege, 21:5-Tore) jäh aus. Nun kommt das Überraschungsteam FC Rottenburg.
VfB Bösingen - FC Rottenburg (Sonntag, 15 Uhr). Und die Ausgangslage ist klar: Wollen die Bösinger noch einmal um die ersten beiden Plätze mitmischen, brauchen sie drei Punkte.
Die Ausgangslage
Aufsteiger Rottenburg um Trainer Marc Mutschler ist die Überraschung der bisherigen Runde. 37 Punkte, nur eine Niederlage mit 0:3 gegen Tuttlingen, 42:13-Tore, bester Angriff und sicherste Abwehr - mehr Bestmarken für einen Außenseiter gehen nicht. Die einstige Fahrstuhlelf (fünf Aufstiege in absolvierte fünf Testspiele und geht schon alleine nach dem 6:1-Hinspiel gegen den VfB als Favorit ins Geschehen. Bösingen liegt mit 29 Zählern sechs hinter dem Zweiten SG Empfingen.
Stabile Abwehr gefragt
Für die Elf von Trainer Peter Leopold ist der zweite Platz noch machbar. Die Winterpause bremste einen guten Lauf des VfB mit acht Spielen ohne eine Niederlage (sechs Siege, 21:5-Tore) jäh aus. Nun gilt es nach vier sieglosen und torreichen Testpartien (9:13-Tore) wieder defensive Stabilität zu gewinnen und an die Phase zwischen Oktober und Dezember anzuknüpfen
Das sagt Peter Leopold
„Die Vorbereitung lief absolut nicht, da war ich nicht zufrieden. Wir hatten zu viele Ausfälle durch Krankheit, Beruf und Verletzungen. Wir wollen aber versuchen, volle Kanne alles reinzuhauen. Haben aus dem Hinspiel noch etwas gutzumachen. Wenn das Wetter gut ist, haben wir sicherlich einige Zuschauer bei diesem enormen Auftakt. Ich freue mich immer wenn der Tabellenführer kommt, da haben wir in Bösingen schon manchem Favoriten ein Bein gestellt.“
Personelle Fragezeichen
Personell gibt es einige Fragzeichen: Kapitän Philip Haaga war drei Wochen beruflich in den USA. Angeschlagen waren zuletzt die Torjäger Marius Beiter (Fersenprellung), Torsten Müller (Bänderriss). „Da müssen wir abwarten wer fit ist. Die Elf die auflaufen werden Gas geben können.“