Der SV Seedorf (blaue Trikots) brauchte einige Zeit, bis er den SV Wittendorf bezwingen konnte. Foto: Bernd Müller

Der Start nach der Winterpause ist dem SV Seedorf gelungen. Mit 3:1 bezwang das Team von Trainer Emanuele Ingrao den SV Wittendorf und verschaffte sich damit weitere Distanz zur unteren Tabellenhälfte.

Dabei startete das Team von Trainer Marco Sumser und Sebastian Ruoff überaus positiv: Nach gerade einmal fünf Minuten segelte eine Flanke aus der eigenen Abwehr bis in den gegnerischen Strafraum, wo Lucas Haug per Kopf quer auf Roman Rieger legte. Dieser verwandelte zum frühen 1:0 der Gäste. Kurz darauf scheiterte Radion Eckert am Seedorfer Schlussmann Karcher.

 

Rückstand verkraftet

Der SVW wurde in der Folge immer passiver und konzentrierte sich mehr auf das Verteidigen. Kurz nach der vergebenen Chance fand eine Seedorfer Flanke den eingelaufenen Jannis Roth, welcher mit einer Direktannahme per Brust den Wittendorfer Kasten nur knapp verfehlte.

Grimmeißen nutzt Strafstoß

Trotz der vermehrten Spielanteile der Gastgeber hielte die Wittendorf-Truppe defensiv stark zusammen, doch nach einer Stunde brachte ein Foul von SVW-Defensivmann Erik Seeger den Tabellensechsten wieder in die Partie. Mario Grimmeißen verwandelte den Elfmeter rechts unten zum 1:1.

SVW-Torwart Geigle vereitelte wenige Augenblicke nach dem Ausgleich einen zweiten Gegentreffer, nachdem ein Seedorfer Abschluss aus kurzer Distanz die obere Torwartecke anvisierte. Knackpunkt der Partie war eine Gelb-Rote Karte für Wittendorfs Spielführer Sandro Mihic, der nach einem harten Foul auf Mittelkreishöhe vom Feld musste. Die Seedorfer Überzahl machte sich für die restlichen neun Spielminuten bemerkbar, da die Gastgeber nun alles nach vorne warfen.

Doppelschlag in Schlussphase

Wittendorfs Defensive hielt bis in die Schlussminuten gut mit, doch in der 90. Spielminute zog Seedorfs Defensivmann David Benne von halbrechter Position aus rund 18 Metern ab. Der Ball landete zum 2:1 im linken Eck.

In der er Nachspielzeit vollendete David Seiferling eine Flanke von rechts durch Timmy Haag, einen SVW-Verteidiger aussteigen ließ und mit dem 3:1 die Mannschaft von SVS-Coach Emanuele Ingrao erneut jubelte.