Der Bad Dürrheimer 2:1-Torschütze Timoteo Masa (links) im Kopfballduell mit Jannik Kühne. Foto: Roland Sigwart

FC Bad Dürrheim – SpVgg. F.A.L. 2:2 (2:1). Ein Punkt gegen den Vizemeister, jedoch zwei Führungen verspielt, zwei Platzverweise kassiert und nun nach vier Begegnungen weiterhin sieglos: Bad Dürrheim hat immer noch Sand im Getriebe und muss weiter geduldig auf die ersten drei Zähler warten.

Es war eine am Ende bittere Partie. Der erhoffte erste Sieg blieb aus. Bad Dürrheim konnte wieder einmal aus einem Mehr an Spielanteilen, aus guten Angriffen und Chancen kein echtes Kapital schlagen.

Die erste Halbzeit

Dabei lief alles nach Plan: In der achten Minute setzten die Hausherren den Gast aus dem Linzgau mit einem starken Pressing unter Druck. Dean Savic behielt die Übersicht und legte Daniel Gracia auf, der sein erstes Tor im FCB-Trikot mit einem strammen platzierten Schuss ins lange Eck gegen den chancenlosen Frickinger Schlussmann Patrick Hummel erzielte. Die Gäste zeigten sich wenig geschockt und kamen nach einer Viertelstunde zurück: Torjäger Qendrim Krasniqi markierte den 1:1-Ausgleich.

Für den nächsten Paukenschlag sorgte Bad Dürrheim in der 28. Minute, als Timoteo Masa einen toll durchgesteckten Ball von Daniel Moreno Tallon zum 2:1 verwandelte. Mit dieser Führung ging es in die Pause.

Die zweite Halbzeit

Nach dem Seitenwechsel verpasste Gracia den dritten Treffer der Bad Dürrheimer. Hummel parierte seinen Schuss glänzend. Praktisch im Gegenzug sorgte Timo Stern bei den Salinenstädtern mit dem 2:2 für Ernüchterung.

Im weiteren Verlauf vergaben die Bad Dürrheimer aus dem Spiel heraus – oder bei Standards – zu viele Chancen. In der Schlussphase kam es noch bitterer: Erst kassierte Tijan Jallow die Rote Karte (82.). Vier Minuten später bekam Garcia noch die Ampelkarte – in der hektischen und emotionalen Endphase musste Bad Dürrheim mit zwei Mann weniger den einen Punkt über die Zeit retten.

Die Trainerstimme

Enrique Blanco, FC Bad Dürrheim: "Für uns waren drei Punkte möglich. Wir haben leider wieder einmal unsere zahlreichen guten Chancen nicht verwerten können. In der Schlussphase haben uns dann die beiden Platzverweise ausgebremst. Die Moral stimmte allerdings."

Die Statistik

FC Bad Dürrheim: Prendi – Bienose, Vera, Alvarado, Garcia, Tallon, Savic (68. Sabuncuo), Diaz, Jallow, Masa, Pacurariu (Tryfon).

Tore: 1:0 Gracia (8.), 1:1 Krasniqi (14.), 2:1 Masa (28.), 2:2 Stern (50.). Schiedsrichterin: Theresa Hug (Sulgen). Rote Karte Tijan Jallow (FCBD/82.).Ampelkarte: Daniel Garcia (FCBD/86.). Zuschauer: 120.