Die SG Empfingen fand nach der Niederlage in Rottenburg zurück in die Spur und besiegte Tuttlingen verdient mit 3:1. Philipp Kress sorgte spät per Kopf für die Entscheidung.
SG Empfingen – SC Tuttlingen 3:1 (2:1). Die SG Empfingen konnte sich gut vom verlorenen Spitzenkampf in Rottenburg erholen. Sie schlugen verdient die formstarken Tuttlinger aufgrund einer guten ersten Spielhälfte.
Gleich auf fünf Positionen änderte Alexander Eberhart die Formation im Vergleich zum Match gegen Rottenburg. Die Partie begann für die SG nicht gewünscht, denn bereits in der vierten Spielminute gerieten sie in Rückstand. Die Empfinger Dreierkette bekam einen Freistoß der Gäste nicht geklärt und Tuttlingens Angreifer schnappte sich gedankenschnell den Ball und traf zur Führung.
Beim Ausgleichstreffer der Empfinger leistete sich der Tuttlinger Torhüter Luca Moser einen großen Patzer. Einen von Nico Rebmann abgegebenen Freistoß ließ Tuttlingens Keeper unter seinem Körper durchrutschen. Empfingen drückte in der Folge auf den Führungstreffer und hatte auch die besseren Chancen. In der 23. Minute scheiterte Pascal Schoch nach klugem Zuspiel von Tim Göttler am glänzend parierenden Tuttlinger Keeper.
Führung per Elfmeter
In der 38. Minute konnte der Tuttlinger Innenverteidiger Moritz Walz den durchbrechenden Pascal Schoch nur mit einem Foulspiel bremsen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Moritz Zug zur Empfinger Führung. Auf der Gegenseite hatten die Empfinger Glück, dass der Schiedsrichter ein hartes Einsteigen der Empfinger Hintermannschaft gegen den durchbrechenden Buba Camara weiterlaufen ließ. Die Gäste reklamierten einen Strafstoß. „Im Verlauf der ersten Halbzeit hatten wir ein Chancenplus und wir haben uns mit dem Führungstreffer dann auch belohnt. Bei der Szene mit Tuttlingens Stürmer Camara, hätte der Schiedsrichter wohl auch auf Strafstoß entscheiden können“, so SGE-Coach Alexander Eberhart zur ersten Hälfte.
Vorentscheidung vergeben
Nach der Pause verflachte die Partie und die SG verpassten es lange Zeit, den dritten Treffer nachzulegen. Pascal Schoch ließ in der 56. Minute die Chance für die Vorentscheidung liegen. Da die Tuttlinger immer mal wieder gefährlich vor dem Empfinger Tor auftraten, hing der Erfolg der Gastgeber am seidenen Faden. Ein weiterer Standard sorgte aus Sicht für die Empfinger für die Vorentscheidung.
Ein von Sergen Erdem getretener Eckball wurde von Philipp Kress ins Tuttlinger Gehäuse verlängert. Ab der 84. Minute spielten die Gäste aus Tuttlingen in Unterzahl. Moritz Walz sah vom Schiedsrichter Gelb-Rot. Mit diesem verdienten Heimerfolg haben die Empfinger ihren zweiten Tabellenplatz verteidigt. „Es war wichtig, dass Philipp Kress mit seinem Kopfballtreffer das 3:1 gelungen ist“, sagt Eberhart nach dem Spiel.