Richtungsweisende Spiele stehen den TSF Dornhan ins Haus. Der Landesligist ist sich sicher, in den kommenden Spielen punkten zu können. In Dornhan hat das Team am Samstag gegen Albstadt eine gute Gelegenheit.
TSF Dornhan – FC 07 Albstadt (Samstag, 15 Uhr). Nur eine Halbzeit lang schnupperten die Turn und Sportfreunde bei ihrem Auswärtsspiel in Zimmern an einer Überraschung. Nach der Pause geriet der Tabellenvorletzte durch zwei zuvor eingewechselte Zimmerner Spieler auf die Verliererstraße. „Das ist dann halt der Unterschied. Unser Gegner wechseln zwei Spieler ein und die machen dann die Tore. Wir waren dennoch mit unserem Auftritt beim SV Zimmern zufrieden. Erfreulich war, dass wir zwei Tore geschossen haben. Wenn es uns dann noch gelingt, in den entscheidenden Phasen des Spiels blöde Standards oder Elfmeter zu vermeiden, werden wir auch wieder punkten. Da bin ich mir sicher“, sagt Spielertrainer Daniel Ruoff.
„Da bin ich mir relativ sicher“
Die kommenden vier Spiele, das Spiel gegen Nagold ausgeklammert, sind richtungsweisend für den Vorletzten. Darunter die Spiele gegen Harthausen und Tabellenschlusslicht Straßberg. Wollen die Dornhaner die Chance auf den Ligaverbleib wahren, muss in diesen Spielen, beginnend mit der Partie am Samstag gegen Albstadt, gepunktet werden. „Das ist unsere Primetime. Da bin ich mir relativ sicher, dass wir in diesen Spielen was holen werden.“
Der personelle Notstand bleibt den Dornhanern aber erhalten. Rückkehrer wird es keine geben. Darum wird das Dornhaner Spielertrainergespann Ruoff und Sandro Bossert wieder auf Spieler der Zweiten zurückgreifen müssen.
Im Hinspiel gab es für die Dornhaner bei der 1:5-Niederlage gegen die Älbler nichts zu holen. Julian Haas, der beim SV Zimmern doppelt traf, gelang zwar der Ausgleich zum 1:1, aber in der Folge waren die Dornhaner beim FC chancenlos.