Der geplante Windpark Lailehöhe: Utzenfeld hat dem Projekt nun die Absage erteilt. Foto: Verena Wehrle

Der Gemeinderat stimmte gegen das Projekt Lailehöhe.

Nachdem die Gemeinderäte Wieden und Todtnau die Entscheidung zum interkommunalen Windpark Lailehöhe vertagt hatten, hat Utzenfeld am Donnerstagabend seine Entscheidung getroffen: Mit sechs Gegenstimmen und drei Ja-Stimmen lehnte der Rat das geplante Projekt ab. Zuvor hatte Gemeinderat Hartmut Schwäbl den Antrag gestellt, den Tagesordnungspunkt ebenfalls zu vertagen, hierzu gab es aber keine Zustimmung. Was die Ablehnung des Windparks durch Utzenfeld generell für das Projekt bedeutet ist noch ungewiss. Denn ganz endgültig ist die Entscheidung noch nicht: Denn sollten die drei Gemeinden unterschiedlich abstimmen, sei eine weitere Beratung und Neubewertung nötig, heißt es im Beschlussvorschlag. Auch Bürger haben in der Sitzung Stellungnahmen abgegeben und Fragen gestellt. In Utzenfeld hätten sich die Gemeinderäte ausreichend informiert gefühlt, betont Bürgermeister Martin Wietzel im Gespräch mit unserer Zeitung. „Das Gefühl, was es dazu in Todtnau oder Wieden gab, kann ich nicht nachvollziehen.“ Er habe sich gefreut, dass die Räte nun eine Entscheidung getroffen hätten und man nun frei sei für andere Themen.