Eckhart Rommel von der Hechinger Nabu-Ortsgruppe ist mit dem Ergebnis der Amphibienschutzmaßnahme zufrieden. Foto: Moser

Die Teiche in der Nähe des Hausener Hofs sind bei Fröschen und Kröten ein begehrter Laichplatz. Damit das auch in Zukunft so bleibt, hat die Hechinger Ortsgruppe des Naturschutzbunds (Nabu) hier einiges an Arbeit investiert. Doch diese ist nicht für die Ewigkeit.

Hechingen - "Hier kommen sie über die Wiese und durch den Wald", sagt Eckhart Rommel von der Hechinger Ortsgruppe des Naturschutzbunds (Nabu) und zeigt auf die Wiesen nahe des Hausener Hofs, die zur Verbindungsstraße nach Weilheim hin leicht abfallen. "Und dann müssen sie hier über die Straße", um zu ihren Laichplätzen auf der anderem Seite zu gelangen. "Sie" sind vor allem Grasfrösche und Kröten, die jedes Jahr aufs Neue die Reise auf sich nehmen. Ihr Ziel: die beiden Amphibienteiche knapp unterhalb der Straße.