Die besten Techniker der Gewerblichen Schule Lahr, zusammen mit Schulleiter Bernd Wiedmann (links) sowie ihren Klassenlehrern. Foto: Schule/Gass

Bildung: Viele Möglichkeiten für ein weiteres Studium

Lahr - Groß waren Freude und Erleichterung bei 54 frischgebackenen Technikern der Fachrichtung Maschinentechnik, als sie ihre Abschlusszeugnisse in Händen hielten. Das schreibt die Schule in einer Pressemitteilung. Hinter ihnen liegen zwei Jahre Vollzeitunterricht an der Gewerblichen Schule Lahr, davon etliche Monate in Form von Online-Unterricht.

 

Einmal gab es sogar die 1,0

"Sie hatten den Mut, aus dem beruflichen Alltag mit geregeltem Verdienst und einer Komfortzone auszusteigen und nochmals die Schulbank zu drücken. Viele Aufgaben und Herausforderungen und am Ende noch die Technikerarbeit und eine sehr anspruchsvolle Prüfung", machte Schulleiter Bernd Wiedmann deutlich.

Der Abschlussjahrgang sei ein leistungsstarker und besonders engagierter gewesen. Rund ein Drittel der Absolventen hat einen Notenschnitt mit einer Eins vor dem Komma erreicht, es wurden fünf Preise und elf Lobe vergeben. 1,0 erreichte Janik Schwendemann aus Steinach, Marco Braun (Oppenau) schaffte eine 1,1. Bei Emil Griesbaum aus Lahr betrug der Notenschnitt 1,3, ebenso bei Eileen Schrempp aus Oberwolfach.