Viele Besucher tummeln sich auf der Kuttlematte, um das Fest zu genießen. Foto: Tatjana Schüssele

Beste Feststimmung erfüllte am Wochenende die Schonacher Kuttlematte. Zum zweiten Mal lud der Stammtisch Bergfest zum „Kuttlematte Feschd Revival“ – mit großem Erfolg.

Sechshundert Würstchen, fast 200 Meter Lichterkette, Slush-Eis und „Kuttlewasser“: Für Pfingstsamstag lud der Stammtisch Bergfest mit Festwirt Thomas Schilli wieder zum „Kuttlematte Feschd Revival“ ein. Schon vor zwei Jahren hatte der Stammtisch das traditionelle Fest wieder aufleben lassen – wenn auch nur für einen statt wie früher drei Tagen. Nun folgte die Fortsetzung.

 

Nachdem die Organisatoren während des Aufbaus mit dem Regenwetter zu kämpfen hatten, brach der Himmel pünktlich zum Festbeginn auf.

Für die Musik des Abends waren Elena Schyle und Luca Fehrenbach verantwortlich. Ein bunter Mix bekannter Songs lockte die Anwesenden von den Bierbänken auf die Tanzfläche.

Aperol-Slushie kommt an

Wer vom Tanzen müde war, konnte sich mit einer Grillwurst oder einem Käsewecken am Würstchenwagen stärken, sich am Bierwagen bedienen lassen oder an der Bar eine Erfrischung ergattern. Hier konnte man auch eines der Specials des Fests erwerben: Der Aperol-Slushi kam trotz des kälteren Wetters gut an.

Wie bereits vor zwei Jahren hatte auch der Schützenverein seinen Platz auf dem Fest. An dessen Stand hatte man die Möglichkeit, ein Infrarot-Lichtpunktgewehr zu bedienen.

Beim „Kuttlematte Feschd Revival“ ist an alles gedacht. Foto: Tatjana Schüssele

Fast 200 Meter Lichterketten, geliehen vom Skiverein und dem Musikverein Schonach, erhellten die Waldlichtung. Das waren deutlich mehr als bei der ersten Auflage. „Wir haben dieses Jahr von allem einfach mehr“, bemerkten die Organisatoren bereits beim Aufbau, jedoch ohne große Sorge.

Werbevideos locken Gäste an

Zuvor hatte der Stammtisch kräftig die Werbetrommel gerührt – unter anderem mit unterhaltsamen Kurzvideos auf Instagram, die Heiko Kaiser und Julian Dold mühevoll erstellten. Dieser Einsatz sollte belohnt werden: Neben vielen Einheimischen reisten sogar Besucher aus der Schweiz an. „Wir haben das Fest im Internet gesehen und haben beschlossen eine Mofatour hierher zu unternehmen“, erzählten sie.

Der große Andrang und die Begeisterung der Besucher ist wohl der Beweis, dass das „Kuttlematte Feschd Revival“ komplett in Schonach angekommen ist.