Zurück im Kurpark: Bienen, Blumen und bald gibt es auch wieder Honig. Imker Christian Brinkhus (links) und Bürgermeister Jörg Frey. Foto: Gemeinde Schonach

Naturerlebnis und Honiggenuss zugleich: Bienen bereichern wieder den Schonacher Kurpark.

Es summt und blüht wieder im Kurpark Schonach: Die Bienenvölker sind zurück im Kurpark Schonach.

 

Und mit ihnen ein Stück lebendige Natur, das nicht nur für ein gesundes Ökosystem sorgt, sondern auch für den beliebten „Kurparkhonig“, der voraussichtlich ab Mitte Juli wieder bei ausgewählten Verkaufsstellen erhältlich sein wird, informiert die Gemeindeverwaltung in einer Pressemitteilung.

Der Kurparkhonig

Die im Kurpark aufgestellten Bienenvölker gehören nun seit vier Jahren zu einem festen Bestandteil des Schonacher Kurparks. Hinter den Bienenvölkern steht Imker Christian Brinkhus, der mit viel Leidenschaft und Fachwissen für das Wohl seiner Tiere sorgt.

Die Blumenwiese im sogenannten „Ruhebereich“ blüht wieder und ist ein wichtiger Beitrag zur Artenvielfalt. Sie wurde mit bienenfreundlichen Pflanzen gestaltet, um sowohl Honig- als auch Wildbienen sowie anderen Insekten ein wertvolles Habitat zu bieten.

Harmonisches Zusammenspiel

Hier finden die Bienen Nahrung, und Besucherinnen und Besucher können dem sanften Summen lauschen. Dieses harmonische Zusammenspiel von Mensch und Natur macht den Kurpark zu einem besonderen Erlebnisort für alle Generationen.

Der „Kurparkhonig“ ist laut Gemeinde ein regionales Produkt mit Charakter – hergestellt direkt vor Ort von den Bienen des Schonacher Kurparks. „Er ist bei den Schonachern sowie bei den Gästen sehr beliebt“ so Bürgermeister Jörg Frey.