Eine Laterne darf beklebt werden, bei der anderen ist das Plakat abgehängt worden. Aber welche ist falsch und welche richtig? Foto: FDP Kreisverband Calw/pixabay/Montage: Helber

Die FDP hat in Wildberg ihre Wahlplakate aufgehängt. Kurz darauf sind zahlreiche Plakate verschwunden. Es stellt sich heraus: Die Stadt hat sie entfernt, denn die Werbung hing an den „falschen“ Laternen. Warum Laterne nicht gleich Laterne ist und ob andere Parteien das gleiche Problem hatten.

Die Bundestagswahl steht bevor und Wahlplakate säumen die Straßen. Eifrig aufgehängt hatten auch die Ehrenamtlichen der FDP ihre Wahlplakate in Wildberg. Spitzenkandidaten blickten auf die Ortsdurchfahrt herunter, alle Plakate waren von der Stadt an sich genehmigt. Alles hatte geklappt. Scheinbar.