Ein Smartphone hat am Donnerstag zwischen Oberndorf und Lindenhof automatisch Alarm geschlagen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind angerückt.
Schon wieder Hangrutsch an der L 415? Das mutmaßten einige Leser angesichts eines Feuerwehreinsatzes am Donnerstag kurz nach 17 Uhr auf der L415 zwischen Oberndorfer Kernstadt und Lindenhof.
Auf den Plan gerufen wurden die Einsatzkräfte per "Unfallerkennungs-Funktion" eines Smartphones. Als die Integrierte Leitstelle keinen Sprachkontakt zum Besitzer aufbauen konnte, wurden die Einsatzkräfte losgeschickt, wie wir am Abend von Oberndorfs Stadtbrandmeister Manuel Suhr erfahren. Vor Ort wurde kein Unfall festgestellt, jedoch die Strecke nach dem betreffenden Smartphone abgesucht. Dieses konnte schließlich gefunden und anhand der Koordinaten zugeordnet werden.
Wie sich später herausstellte, muss das Smartphone offenbar auf dem Dach des Autos gelegen und bei der Fahrt heruntergefallen sein.