Bernd Zimmermann Foto: Eyrich

Albstadt würdigt Bernd Zimmermanns Schaffen mit einer Werkschau im Ebinger KulTurm.

Im KulTurm in Ebingen werden vom Freitag, 7., bis Samstag, 22. März, ausgewählte Werke des Tailfinger Künstlers Bernd Zimmermann gezeigt, der am 22. Juni 2023 86-jährig gestorben war und am 7. März 88 Jahre alt geworden wäre.

 

Der Titel der Ausstellung lautet „Dialog in Form und Farbe“; gezeigt wird eine breite Auswahl aus Zimmermanns Schaffen, das die Grafik ebenso umfasste wie Malerei, Skulptur und Relief und das kaum ein für die Gestaltung geeignetes Material unbeachtet ließ. Diese Vielfalt der Formen, Techniken und Materialien soll im Rahmen der Werkschau besonders akzentuiert werden.

Die Tochter wirkt als Kuratorin

Möglich gemacht haben diese Ausstellung das Engagement vieler Unterstützer und nicht zuletzt die Förderung aus dem Jubiläumsfonds „Albstadt 50“. Kuratiert wird sie von Daniela Nickert, der Tochter des Künstlers, Matthias Raible und Christine Seizinger.

Eine Einführung in Zimmermanns Werk gibt bei der Vernissage am 7. März Kai Hohenfeld, Direktor des Kunstmuseums Albstadt, den musikalischen Rahmen steuert der Cellist Vinzent Schuler bei. Beginn ist um 19 Uhr.

Finissage mit Kunstauktion

Am Vorabend des Ausstellungsendes, dem Freitag, 21. März, geht anlässlich der „Langen Nacht der Museen“ die Veranstaltung „Kunst & Cocktails im KulTurm“ über die Bühne . Junge Bands und Künstler geben im Erdgeschoss Live-Musik zum Besten, während im Obergeschoss die Gelegenheit besteht, Bernd Zimmermanns Werk näher kennenzulernen und dazu Cocktails von „Andiamo Events“ zu genießen. Anderntags, am 22. März, werden im Rahme einer Finissage, die um 19 Uhr beginnt, sechs Kunstwerke versteigert, darunter das Modell des „Technologikus“, der Skulptur vor der Tailfinger Technologiewerkstatt, und das Aquarell „Die Lesende“, das in Zusammenhang mit den 1. Albstädter Literaturtagen im Jahre 2007 entstand.