Am Wochenende ist in Bad Herrenalb Bummeln angesagt. Foto: Tourismus und Stadtmarketing Bad Herrenalb

In Bad Herrenalb wird vom 27. bis 29. Mai zum Kunsthandwerkermarkt eingeladen. Natürlich gibt es auch ein musikalisches Programm.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Am langen Pfingstwochenende ist es wieder soweit: Der Bad Herrenalber Kunsthandwerkermarkt hat geöffnet. Drei Tage lang präsentieren auf diesem laut Ankündigung besonderen Markt etwa 50 Aussteller aus ganz Deutschland vielfältige Produkte ihres kunsthandwerklichen Schaffens.

Das Marktgelände reicht in diesem Jahr vom historischen Klosterviertel über den Rathausmarkt bis hin zum Kurhaus. Geöffnet ist der Kunsthandwerkermarkt an allen drei Tagen von 11 bis 18 Uhr.

Großes Angebot

„Das ideen- und variantenreiche Angebot des Kunsthandwerkermarktes bietet dabei für jeden Geschmack und Anlass etwas Passendes“, heißt es weiter. Ganz gleich, ob man ein außergewöhnliches Geschenk sucht, das eigene Heim oder den eigenen Garten verschönern möchte, fast vergessene Handwerkskunst entdecken will oder sich einfach nur Anregungen für den Basteltisch holen möchte.

Musikalisches Programm

Natürlich gibt es auch ein musikalisches Programm. Auf der Bühne vor dem Paradies im Klosterviertel präsentiert am Samstag ab 12 Uhr Volksmusik- und Schlagerstar Michael Kastel bunte Musikmedleys. Am Sonntag ist dort zur selben Zeit der Singer-Songwriter Marcel Buchholz zu Gast und unterhält mit Rock- und Popklassikern. Am Montag ab 12 Uhr betritt Jonny die Bühne und sorgt mit seinen „Gallopping Guitars“ für gute Laune.

Wer es etwas besinnlicher und träumerischer mag, kann sich am Sonntag ab 12 Uhr vor dem Kurhaus auf Monica von Silberschatten freuen, die mit ihrer keltischen Harfenmusik die Zuhörer verzaubern will. Und damit sich auch die jüngsten Besucher auf dem Kunsthandwerkermarkt in der Siebentälerstadt wohlfühlen, bietet am Montag von 12 bis 18 Uhr das Kinderspielmobil im Klosterhof eine Vielzahl von kindgerechten Aktivitäten an, die Spaß machen.

Mehr Infos zum Kunsthandwerkermarkt sowie allen weiteren Veranstaltungen in Bad Herrenalb gibt es in der Tourist-Info auf dem Rathausplatz, telefonisch unter 07083/ 50 05 55, per E-Mail an info@badherrenalb.de und online auf www.badherrenalb.de/veranstaltungen.