Noch unentschlossen, was ihr an diesem Wochenende unternehmen wollt? Hier haben wir eine Auswahl an Veranstaltungen für euch zusammengestellt.
Für jeden, der an diesem Wochenende noch etwas unternehmen möchte ist an diesem Wochenende in Lahr und Umgebung etwas geboten. Hier findet ihr eine Auswahl an Veranstaltungen.
Die Ausstellung “Lahr – Jamm – Kuba. Eine Spurensuche”, die seit dieser Woche im Stadtmuseum Lahr zu sehen ist, wurde von der bilingualen Klasse 9d des Scheffel-Gymnasiums Lahr mit ihrer Lehrerin Gudrun Pischinger im letzten Jahr mit interaktiven Stationen erarbeitet.
In der Ausstellung, die die Klasse mit Unterstützung des Stadtarchivs und dem Stadtmuseum erarbeitet hat, erfahren die Besucher, was der Stadtpark und Christian Wilhelm Jamm mit der Geschichte der Sklaverei, Zuckerproduktion und Kuba zu tun haben, teilt der Veranstalter mit.
Sie ist noch bis 21. Mai zu sehen. Das Stadtmuseum ist Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt vier Euro. Die Sonderausstellungen sind im Museumseintritt mitinbegriffen.
Im Offenburger Spitalkeller gibt es Musik aus Portland
Kendall Lujan ist der neueste Kniff der Portland-Singer Songwriter-Szene. Am Samstag, 15. März, um 20.30 Uhr tritt sie mit ihrer Band im Offenburger Spitalkeller auf. Die junge Musikerin hat sich im Laufe ihres Schaffens die schönsten Nuancen von Folk, Jazz, Indierock und Bossanova herausgepickt und verbindet diese in ihrer eigenen Musik. Und die ist in erster Linie eines: Authentisch.
Lujan , deren Karriere durch Erfolge wie die Aufnahme ihrer Musik auf offiziellen Spotify- und Apple Music-Playlists und Anerkennungen durch NPR’s Tiny Desk, MTV und den Gewinn des John Lennon Songwriting Contest bereits beachtliche Höhepunkte erreicht hat, setzt ihre Reise mit ungebrochener Leidenschaft und Hingabe fort, heißt es in der Ankündigung.
Tickets gibt’s auch noch an der Abendkasse für 15 Euro. Einlass ist ab 20 Uhr. Direkt im Anschluss findet „Tanzbar“ mit DJ Josh statt.
Walter Caroli wird in der Villa Jamm aus seinem Buch vorlesen
Mehrere hundert Stunden hat Walter Caroli an seinem Werk gearbeitet. Am Samstag, 15. März, ab 11 Uhr präsentiert er nun das Buch „Perle des Jamm’schen Vermächtnisses – Der Stadtpark in Lahr“ in der Villa Jamm. Auf den 128 Seiten mit vielen historischen und aktuellen Bildern stellt der Lokalhistoriker und frühere Stadtrat sowie Landtagsabgeordnete die Lebensgeschichte der Familie des Stifters Christian Wilhelm Jamm und die Entwicklung des Stadtparks von den Anfängen bis zum Jubiläumsjahr vor.
Die Vorstellung des Buches bildet den Auftakt zu den verschiedenen Feierlichkeiten zum Jubiläum. Das gesamte Programm ist auf der Website www.lahr.de unter dem Icon „150 Jahre Stadtpark Lahr“ einsehbar.
Egal wofür ihr euch am Wochenende entscheidet, unsere Redaktion wünscht jedenfalls viel Spaß und gute Erholung.