Das Team von KuKuS (von links): Steff Hengstler, Manne Sorg, Hans Lang, Klaus Kapala, Jo Hengstler und Marcel Riedlinger – freut sich auf eine gut besuchte Zehntscheuer. Foto: Reinhardt

KuKuS lädt 2025 wieder in die Zehntscheuer in Lauffen zu einem Kulturprogramm der besonderen Art ein – mit freiem Eintritt, lokalen Künstlern und jeder Menge Überraschungen.

Die lokale Kulturinitiative Kunst und Kultur in Deißlingen-Lauffen (KuKuS) lädt auch 2025 wieder zu einem abwechslungsreichen Kulturprogramm in die Zehntscheuer ein.

 

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr erwartet Kulturbegeisterte eine Reihe von sieben vielseitigen Abenden mit Lyrik, Poesie, musikalischem Kabarett und Filmvorführungen.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei und für das leibliche Wohl ist stets gesorgt. Das Programm im Überblick: Die Reihe beginnt am Freitag, 6. Juni, um 20 Uhr mit dem Traditionellen Gedichte-Abend. Dieser beliebte Abend bietet eine bunte Mischung aus Lyrik, Poesie und Poetry Slam, präsentiert von Künstlern aus der Gemeinde und der ganzen Welt.

Weiter geht es am Freitag, 4. Juli, um 20 Uhr mit Armin Gommeringer und seinem Programm „Alles nur Geklimper“. Der Künstler aus Engen präsentiert sein musikkabarettistisches Programm mit Liedern über die Liebe und andere „Unannehmlichkeiten“, inklusive Interpretationen von Bodo Wartke, Liselotte Lübke und Roger Stein.

Heimat-Kino mit dem „Erinnerungsfilm“

Am Freitag, 11. Juli, steht ein Film-Nachmittag & Film-Abend auf dem Programm: Um 17 Uhr startet der Familienfilm „Findet Nemo“, gefolgt von der Abendvorstellung „Die Kirche bleibt im Dorf“ um 20 Uhr.

Das Zehntscheuer Heimat-Kino lädt am Freitag, 1. August, um 20 Uhr zum „Erinnerungsfilm“ ein. Gezeigt wird ein 90-minütiger Director’s Cut mit bisher unveröffentlichtem Material aus dem Jubiläumsjahr 2024, zusammengestellt von Ortsvorsteher Karl-Heinz Maier. Die Produzenten der Originalfilme werden ebenfalls anwesend sein.

Am Freitag, 5. September, um 20 Uhr präsentieren Der Song-Poet & sein Kritiker „Chanson-Gespräche“. Song-Poet Manfred Sorg und Poetry-Slammer Marcel Riedlinger lassen hier zwei Lyrik-Welten aufeinanderprallen und laden zu einer vielseitigen Diskussion ein.

Musikalischer Adventszauber als Abschluss

Nach dem Erfolg im Jahr 2023 kehren Harald Efinger & Freunde am Freitag, 12. September, um 20 Uhr auf die Bühne zurück. Sie bringen eine Mischung aus Kabarett, Gesang und einer großen Portion Spaß.

Den Abschluss bildet am Freitag, 19. Dezember, um 18.30 Uhr ein musikalischer Adventszauber. Die neu gegründete Gruppe „Frauenstimmen“ präsentiert gemeinsam mit dem Schulchor der Lauffener Grundschule und dem Poeten Andre Sütterlin ein vorweihnachtliches Konzert.

Für die Bewirtung an den Abenden sorgen vier verschiedene ortsansässige Vereine: der Skiclub Lauffen, der Förderverein Piratenschiff, der Harmonikaverein Lauffen und der Tennisclub Deisslingen-Lauffen.