Daumen hoch für die Kulturnacht 2024: Die Grundstimmung ist den ganzen Abend durchweg positiv, so auch bei dieser fröhlichen Besuchergruppe. Foto: Jochen Schwillo

Die Kulturnacht 2024 ist Geschichte. Und auch wenn sie bestimmt nicht als Sommernachtsparty in Erinnerung bleiben wird, hat sie Eindruck hinterlassen. Unsere Redaktion hat sich unter Akteure und Besucher gemischt und Meinungen eingeholt.

Samstagnacht, kurz nach halb zwei: Auf dem Muslenplatz wird schon seit rund anderthalb Stunden die Bühne zurückgebaut, und auch an den übrigen Veranstaltungsorten der Schwenninger Kulturnacht gehen allmählich die Lichter aus. Sandra Bummel, Projektleiterin im Kulturamt, läuft die Bürkstraße hinunter und zieht zwei gelbe Tonnen hinter sich her.