Die Enzbeleuchtung lockt jedes Jahre Tausende Besucher nach Bad Wildbad. Foto: Touristik Bad Wildbad

Beim „Kuckuck Award 2023“ ist Bad Wildbad wieder mit mehreren Nominierten dabei – unter anderem mit der Enzbeleuchtung.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Beim „Schwarzwald-Genuss-Award“ wird das beliebteste Ziel im Schwarzwald gesucht. Auch in diesem Jahr darf sich Bad Wildbad über die Nominierung mehrerer Betriebe und einer Veranstaltung freuen. 2021 holte sich die Grünhütte den Preis in der Kategorie Ausflugslokal des Jahres.

Die Touristik Bad Wildbad GmbH hat sich laut Mitteilung mit der Enzbeleuchtung in der Kategorie „Fest des Jahres 2023“ beworben und ist in der engeren Auswahl. Das Fest hat eine über 100-jährige Tradition. Das Fest findet einmal im Jahr am ersten Samstag im Juli statt. In diesem Jahr fällt der Termin direkt auf den 1. Juli.

Als erster Newcomer wurde Angis Bergcafé von der Jury ausgewählt. In dem Café gibt es wechselnde Speisen und Getränke ausschließlich mit regionalen Produkten. Koktelo Tasting und Catering wurde als zweiter Newcomer nominiert. Die Bar befindet sich am Eingang des Kurparks. Im „Koktelostore“ werden die eigenen Gin-Kreationen und verschiedene Cocktailvariationen verkauft. Als dritter Newcomer wurde das „Foxy Bräu“ in der Trinkhalle ausgewählt. In dem Restaurant werden ausschließlich regionale und qualitativ hochwertige Produkte verarbeitet und wurde als Naturparkwirt und bei „Schmeck den Süden“ mit zwei Löwen sowie als „Partner Nachhaltiges Reiseziel“ ausgezeichnet.

„Wir freuen uns, dass wir direkt mit vier Nominierungen im Vorentscheid ausgewählt wurden und unsere herausragenden Betriebe am Schwarzwald-Genuss-Award teilnehmen.“ Das teilte Stefanie Dickgiesser, Geschäftsführerin der Touristik Bad Wildbad GmbH, mit.

Bis zum 23. April kann online unter https://www.kuckuck-award.de/voting/ für den jeweiligen Lieblingsbetrieb abgestimmt und die Gastgeber und Events unterstützt werden. Pro Kategorie kann jeder Teilnehmer drei Stimmen an verschiedene Betriebe vergeben und hat dadurch auch die Möglichkeit, Preise wie ein Wellnesswochenende zu gewinnen.

Alle zwei Jahre wird gewählt

Den „Kuckuck-Award“ gibt es bereits seit 2019. Die Wahl findet alle zwei Jahre statt, um Gastgeber für ihre Innovationskraft und ihr Engagement zu würdigen. Der Schwarzwald-Genuss-Award wird in sechs Kategorien verliehen: Restaurant-, Nest-, Newcomer-, Fest-, Hof des Jahres und der Kuckuck für Nachhaltigkeit. Viele Unternehmen und Veranstaltungen haben sich als Genießerziel beworben.