Donald Trump ist eng mit der Kryptobranche verbunden. Foto: dpa//Ben Curtis

Kryptowährungen haben einen zuletzt enormen Höhenflug hingelegt. Manche Anleger betrachten sie bereits als eine Art Reserve in unsicheren Börsenzeiten. Experten warnen aber vor enormen Risiken.

Kryptowährungen erobern die breite Finanzwelt, immer mehr Experten halten Bitcoin und Co. für eine sinnvolle Ergänzung im Portfolio. Beim jüngsten Höhenflug spielt auch der US-Präsident Donald Trump eine wichtige Rolle, der den Boom mit dem Versprechen lascherer Regulierung und Planspielen für eine strategische Bitcoin-Reserve antrieb. Allerdings gibt es weiter viele kritische Stimmen und Warnungen vor Spekulationsexzessen. Klar ist: Der nächste Krypto-Crash wird das etablierte Finanzsystem stärker bedrohen als in der Vergangenheit.