Patrick Haug hört im Sommer auf – die ausgegebenen Ziele will der mit Oberiflingen aber noch erreichen. Foto: Andreas Wagner

Nach einer Hinrunde mit vielen Ausfällen will der SV Oberiflingen nun oben den Anschluss finden.

Der SV Oberiflingen ist mit zwei Siegen aus der Winterpause gestartet. So kann es nach Wunsch ihres Trainers Patrick Haug weitergehen. Die Siege gegen die Empfinger Zweite und zuletzt gegen die SGM Rexingen/Dettingen waren alles andere als selbstverständlich. Seit sich die personelle Situation bei der Mannschaft von Wasserturm entspannt hat, läuft es wieder besser. Das sah schon mal ganz anders aus, so Oberiflingens Übungsleiter. „In Sigmarswangen standen uns in der Vorrunde von unserem Stammkader nur noch vier Spieler zur Verfügung. Darum waren wir im Monat Oktober nicht konkurrenzfähig und haben fast alle Spiele verloren.“

 

Positiv sei dabei gewesen, dass dadurch einer Reihe von Nachwuchskräften bei den Aktiven aushelfen durften und dort zu Einsatzzeiten kamen. „Die A-Jugend musste in der Winterpause abgemeldet werden. So konnten sie bei uns regelmäßig trainieren und haben ausgeholfen, wo wir personell so dezimiert waren. Jetzt nach der Winterpause stehen uns bis auf die Langzeitverletzten alle Spieler zur Verfügung.“

Spielertrainer mischt wieder mit

Marcel Haug, Patricks Bruder, und Fabian Ziemehl fallen beide aufgrund schwerer Knieverletzungen für den Rest der Saison aus. Erfreulich hingegen ist, dass Marcel Hagenlocher, Oberiflingens Spielertrainer, der in der Vorrunde häufig verletzungsbedingt gefehlt hat, und Nico Kübler ebenfalls wieder voll einsatzfähig sind.

Vor allem mit dem Anwesenheit von Hagenlocher auf dem Platz, steht und fällt viel beim A-Ligisten. Hagenlocher ist Lenker und Denker im Team des SV Oberiflingen. Mit einer gut verlaufenen Rückrunde ist das vor der Saison ausgegebene Ziel – eine Top fünf Platzierung – immer noch machbar. Für ganz nach oben ist der Rückstand der Mannschaft vom Wasserturm schon etwas zu groß.

Die beiden Siege nach der Winterpause seien aber enorm wichtig für die Moral der Mannschaft gewesen. „Hätten wir die beiden Spiele vergeigt, wäre die Gefahr meiner Ansicht groß gewesen, dass die Saison im Sande verlaufen wäre. Jetzt gehen wir mit einem guten Gefühl die kommenden Spiele und haben auch tabellarisch noch eine Perspektive.“

Haug gibt Traineramt ab

Für Patrick Haug wird es auf der Trainerbank nach der Saison nicht mehr weitergehen. „Da ich geschäftlich in Stuttgart arbeite und ich auch privat viel um die Ohren habe, werde ich nach der Saison mein Traineramt aufgeben. Marcel Hagenlocher wird dagegen weitermachen.“ Seine Position wird zukünftig Rückkehrer Dennis Tinnefeld besetzen. Tinnefeld war zuvor jahrelang in Wittendorf beim dortigen Landesligisten aktiv und kehrt zu seinem Heimatverein ab der kommenden Saison als Spielertrainer zurück.