Die SG Empfingen II (in Weiß) hat gegen den SV Oberiflingen seiner Favoritenrolle nicht gerecht werden können. Foto: Andreas Wagner

Spielertrainer Marcel Hagenlocher hat seinen SVO in Empfingen zum Sieg geschossen. Die Horber haben überraschend gegen den SC Kaltbrunn deutlich gewonnen.

Zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs nach der Winterpause legte die Empfinger Zweite einen Fehlstart hin. Trotz Verstärkungen aus der Ersten verlor der Tabellenvierte sein Heimspiel gegen die unberechenbaren Gäste aus Oberiflingen. Besser hingegen machten es die Horber, die dank zweier Doppelpacker den SC Kaltbrunn klar in die Schranken verwiesen. SG Empfingen – SV Oberiflingen 0:1 (0:1). Fehlstart für die Empfinger Zweite. Im Heimspiel gegen die Gäste aus Oberiflingen reichte den Gästen vom Wasserturm ein einziges Tor ihres Spielertrainers Marcel Hagenlocher aus der 8. Minute, um die Partie für sich zu entscheiden.

 

Zwei Ampelkarten

Auf der Gegenseite hielt Oberiflingens Torhüter Lukas Weigand seinen Kasten saurber und so feierte der SV Oberiflingen einen geglückten Einstand nach der Winterpause. Beide Teams beendeten die Partie zudem nicht vollständig. Der SVO war bereits ab der 30. Minute nach einer Ampelkarte in Unterzahl. Die SGE konnte daraus keinen Profit schlagen und reduzierte ihre Spieleranzahl ebenfalls nach Gelb-Rot in der 64. Minute. Tabellarisch hatte dieses Ergebnis keine Auswirkungen. Tor: 0:1 Marcel Hagenlocher (8.).

FC Horb – SC Kaltbrunn 5:1 (1:1). Die Horber hingegen konnten ihren Heimvorteil zu einem wichtigen Dreier gegen den SC Kaltbrunn nutzen. Wichtig aus Sicht der Neckarstädter, dass Horbs Torjäger Bastian Weinstein kurz vor der Halbzeit mit einem verwandelten Strafstoß die Partie ausgleichen konnte.

Nach dem Wechsel sorgte ein Dreierpack nach knapp einer Stunde Spielzeit für klare Verhältnisse zugunsten der Gastgeber. Horb war jetzt klar auf der Siegerstraße und ließ sich diesen Sieg auch nicht mehr nehmen.

Paul Beckenbach sorgte mit dem 5:1 für den Schlusspunkt. Die Horber machen mit diesem Sieg einen Sprung auf Tabellenplatz zehn. Tore: 0:1 Max Finkbeiner (29.), 1:1, 4:1 Bastian Weinstein (41., Foulelfmeter), 2:1, 3:1 Kevin Häussler (59., 64.), 5:1 Paul Beckenbach (77.).