Sammelt der FC Horb (in Rot) wichtige Punkte? Foto: Andreas Wagner

Vier Teams zittern noch um den Klassenerhalt – Betzweiler kann sich am Wochenende retten.

Zwei Spieltage vor Saisonende ist im Tabellenkeller der Kreisliga A noch alles offen. Gleich vier Mannschaften müssen weiterhin um den Ligaverbleib zittern. Der SV Betzweiler-Wälde könnte mit einem Heimsieg gegen den SC Kaltbrunn einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Auch die FC Horb will gegen den SV Oberiflingen die nötigen Punkte sammeln.

 

Dagegen steht der SV Tumlingen-Hörschweiler vor einer fast unlösbaren Aufgabe – er empfängt den ungeschlagenen Meister SGM Ahldorf-Mühlen-Dettensee. Die SpVgg Talheim muss im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus Wittershausen unbedingt punkten.

Klassenerhalt fast geschafft

Ein Sieg aus den verbleibenden zwei Spielen würde dem SV Betzweiler-Wälde den sicheren Verbleib in der Liga sichern – ein versöhnlicher Abschluss einer schwierigen Saison, besonders für das scheidende Trainerduo Sertan Dagler und Philipp Schaible. Das Team hat es geschafft, während der gesamten Runde nie auf einem Abstiegsplatz zu stehen – das soll bis zum Schluss so bleiben.

„Es wäre schön, wenn wir am kommenden Wochenende den Klassenerhalt zu Hause gegen Kaltbrunn feiern könnten“, sagt Abteilungsleiter Arthur Hoppe. „Zumal sich unsere Reserve mit einem Sieg den Reservemeistertitel sichern könnte.“ Hoppe, der nach mehreren Kreuzbandverletzungen vergangene Saison selbst noch aushelfen musste, lobt die scheidenden Trainer: „Neben dem Klassenerhalt war die Verjüngung des Teams eine weitere große Aufgabe – und die wurde hervorragend gemeistert.“ Dass man trotz fast 40 Punkten noch um den Ligaverbleib bangen müsse, sei sinnbildlich für die Ausgeglichenheit der Liga. Die Weilemer setzen weiterhin fast ausschließlich auf Spieler aus den eigenen Reihen und fühlen sich für die Zukunft gut aufgestellt: „Unsere jungen Spieler brauchen noch ein bis zwei Jahre Erfahrung, dann können sie uns noch mehr helfen.“

Auf frische Impulse setzen

Für die kommende Saison setzt der Verein bewusst auf einen externen Trainer, der nicht selbst mit auf dem Platz steht. „Wir glauben, dass ein Trainer an der Außenlinie mehr Einfluss auf das Spiel nehmen kann“, so Hoppe. Wer das Amt übernehmen wird, soll erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden.

SGM ASV Rexingen/TSV Dettingen – SG Altheim-Grünmettstetten 3:0 (3:0). Mit dem klaren Heimsieg überholte das Team von Trainer Mahir Savranlioglu die Gäste aus dem Steinachtal in der Tabelle und reiht sich hinter dem Spitzenduo ein.

Tore:1:0 Alexander Maier (23.), 2:0 Robin Glaser (47.), 3:0 Robin Glaser (53.)