Zwei Tore von Manuel Pflumm (beim Kopfball) reichten der SGM Ringingen/Killertal in Rangendingen nicht zum Sieg. Foto: Kara

Der FC Hechingen hat in der Kreisliga A2 einen weiteren Kantersieg gelandet und bleibt so Tabellenführer FC Burladingen, der erst in der Nachspielzeit zum Sieg kam, weiter auf den Fersen.

Das war eine eindeutige Angelegenheit: Mit 7:1 putzten die Zollerstädter den Tabellenvorletzten SpVgg Leidringen. Das Team von FC-Trainer Joso Zupan machte dabei schon in Halbzeit eins mit einer 4:0-Führung alles klar.

 

In Halbzeit zwei legte der FCH, bei dem Kaan Akkaya drei Mal traf, noch weitere Tore drauf. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt hat der Tabellenzweite 71 Treffer erzielt und bleibt weiter drei Punkte hinter Primus Burladingen.

Die Fehlastädter taten sich gegen den TSV Stein ganz schön schwer, ehe der 15. Saisonsieg unter Dach und Fach war. Denn der Aufsteiger unterstrich auch in Burladingen seine derzeit gute Form und ging sogar durch Luca Schmidt mit 1:0 (30.) in Führung, ehe David Hönes noch vor der Pause das 1:1 (40.). Im zweiten Durchgang dauerte es bis in die Nachspielzeit (94.), ehe dem FC doch noch der 2:1-Siegtreffer durch Suheyb Abdisalaan Adan in der gelang.

Crnov trifft doppelt

Einen kleinen Rückschlag setzte es für den drittplatziertten TSV Boll. Das Gallinaro-Team musste nach dem Sieg in Steinhofen bei der SGM Hart/Owingen eine 1:2-Niederlage hinnehmen. „Mann des Tages“, bei den Hausherren, die in der Tabelle auf Rang fünf kletterten, war Doppeltorschütze Filip Crnov.

Den Frust von der Seele geschossen nach zwei Niederlagen zum Auftakt hat sich der FC Steinhofen im Heimspiel gegen die SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag. Mit 7:2 schickte das Mitrenga-Team den Gegner auf die Heimreise. Die Bestnote bei den Hausherren verdiente sich der vierfache Torschütze Daniel Sauter. Drei wichtige Zähler im Kampf um den Ligaverbleib sicherte sich der TSV Geislingen mit dem 3:1-Erfolg im Derby gegen die SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim. Andreas Pauli legte mit einem Doppelpack den Grundstein zum Erfolg des TSV. Die Gäste verpassten es durch die Niederlage, den Relegationsplatz zu verlassen.

1:1 im Kellerduell

Apropos Abstiegskampf: Ein Lebenszeichen gesendet hat das abgeschlagene Schlusslicht SV Heselwangen. Im Kellerduell gegen den Drittletzten Jadran Balingen holte das Team von SVH-Coach Markus Laub beim 1:1 einen Punkt.

Ebenfalls einen Zähler verbuchte der ebenfalls abstiegsbedrohte SV Rangendingen II gegen die SGM Ringingen/Killertal. Die Gäste hatten durch zwei Treffer von Spielertrainer Manuel Pflumm zur Pause mit 2:0 geführt; aber David Fechter glich ebenfalls mit einem Doppelpack noch aus.